Mit diesem Spruch reagierte jedenfalls ein Mitarbeiter von Base auf die Beschwerde meiner Frau, die auf der Facebook-Seite des Netzbetreibers veröffentlicht wurde. Großzügiger Weise wie man noch auf die Möglichkeit hin, der “proaktiven Kontaktaufnahme” online widersprechen zu können.
Aha. Liebwertester Base-Gichtling. Nicht nötig. Deine proaktive Rechtfertigungslyrik kannst Du Dir sonst wo hinstecken. Ein Vertrag kam gar nicht zustande. Wir haben Eure Verkaufstricks durchschaut und Du kannst das morgen in meiner The European-Kolumne nachlesen.
„Ich weiß, es sind nur die schwarzen Schafe. Aber irgendwie blökt es an jeder Ecke so.“
Die Leierkasten-Truppe im telefonischen Kundendienst spielt schon seit Jahren die gleiche Musik:
„Schön, dass ich sie erreiche”; „Einmaliges Angebot“; „Kann keine Angebote versenden”; „Kann nicht durchstellen”; “Gilt nur heute und für Sie!”; “Wir müssen jetzt dieses einmalige Angebot am Telefon machen, da unser Server abgestürzt ist.”
Habt Ihr weitere Ausreden erlebt, die von telefonischen Heizdecken-Verkäufern abgelassen werden? Würde mich brennend interessieren.
Wo die tollen Services der Telcos hinführen, ist diesem Video zu entnehmen 🙂
Hat dies auf Das virtuelle CIO-Gespräch rebloggt.
die heissen schon seit Jahren so. Es wurde nur nie publiziert – Warum auch? und: Warum wohl? – [Nee bitte keine Antworten darauf]
Die Frage ist wirklich: Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf? Es ist und bleibt Verschleuderung von Ideen und Ressourcen und ist am Ende nur Mitarbeiter- und Kundenverarsche.
Aber der Base-Kevin musste es halt mal laut aussprechen…..