fbpx

Mark Zuckerberg

Kein Bild vorhanden

Reaktionen auf den #Zoom Schock: Facebook bringt #MessengerRooms – Thema für #9vor9 @larsbas @digitalnaiv

Bislang staunten ja viele Technologiegrößen über das unerwartete Wachstum des Video-Dienstes Zoom. So langsam gibt es Reaktionen: Microsoft versucht mit Teams zu kontern, statt endlich mal Skype auf Vordermann zu bringen. Google reagiert mit Zeigefinger-Rhetorik,…


Kein Bild vorhanden

TechTrends, Deutschland-Cloud, Facebook im Datensumpf des Populismus und Krisen-PR im Chatbot-Modus #9vor9

Am Dienstag, um 8:51 Uhr ist es wieder soweit: Wir starten mit den wichtigsten Technews in unserer Sendung #9vor9 in die Woche. Und da müssen wir mit Sicherheit ein paar Worte zum Datensumpf verlieren, in…


Kein Bild vorhanden

Facebook, Google und die Vorzensur #KPChina

Mit analogen und digitalen Instrumenten werden immer intensiver Regel-Befolgungs-Automaten herangezüchtet: „Fast überwunden geglaubte Herrschaftsformen leben wieder auf und verschärfen sich teilweise in Form von Benchmarking- und anderer Evaluationspraktiken. Im Grunde hat der Taylorismus nur eine…


Kein Bild vorhanden

10 Jahre alt und schon am Ende? Untergangsprognosen als Indikator für die Facebook-Vitalität

Warum ich Facebook weder hasse noch liebe: Egal, welche Neuerungen Mark Zuckerberg vorstellt oder nicht vorstellt – der Erregungspegel in Deutschland geht in schöner Regelmäßigkeit nach oben, wenn Facebook im Spiel ist. Etwa beim Re-Design…


Kein Bild vorhanden

Ist die Facebook-Party jetzt vorbei? Basic Thinking über die Wahl zwischen Pest und Cholera

“Kehrt Facebook den Rücken!”. Kurz, trocken und ohne Schnörkel kommt Basic Thinking-Blogger Jürgen Vielmeier in seinem Aufruf zur Sache: “Ganz ehrlich, ich habe mit den Schultern gezuckt. Noch bis Freitag könnt ihr über Facebooks neue…


Kein Bild vorhanden

Datenschutz, Datenschatz und der Rausch der Tiefe: Überlegungen zu Facebook

Der Facebook-Aktienkurs befindet sich “im Rausch der Tiefe”, wie es heise.de so schön ausdrückt. Heute erreichte das Papier einen neuen Tiefstand. “Gegen Mittag (Ortszeit) rutschte das Papier im New Yorker Handel unter die Marke von…


Kein Bild vorhanden

Facebook dominiert Social Media Marketing: Da könnten die Sterbeglöcklein von Weichert und Co. zu früh läuten

Beim Social Media Marketing dominiert nach einem Bericht von t3n (E-Commerce-Studie 2012: Wie deutsche Onlineshops SEO, SEA und Social Media einsetzen) wenig überraschend weiterhin Facebook. “Mit großem Abstand folgen dann Twitter und Google+. Hier sind…


Kein Bild vorhanden

Facebook, Google Plus und das Wechselspiel der Social Web-Nerds

Die Karrierebibel führt drei Gründe an, warum man nicht ausschließlich auf Facebook setzen sollte: Fehlende Kontrolle und unerwartete Veränderungen werden als Argumente ins Feld geführt. Die Ankündigung des neuen Timeline-Designs zeigt es eindrücklich: Änderungen im…


Kein Bild vorhanden

Der Gefällt mir-Zuckerberg-Timeline-Datenschutz-Stalking-Kulturschock in Deutschland

Golem hat etwas ausführlicher den Beschluss der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder zur Verwendung von Social Plugins aufgegriffen: Die Konferenz stellt insbesondere fest, dass die direkte Einbindung von SocialPlugins beispielsweise von Facebook,…


Kein Bild vorhanden

Facebook und die Like-Konditionierung

Die von Mark Zuckerberg auf der f8-Konferenz vorgestellten Neuerungen erinnern den FAZ-Redakteur Holger Schmidt etwas an Facebook Beacon, das Facebook nach kräftigen Nutzerprotesten allerdings wieder eingestellt hat. “Per Beacon sollten die Nutzer ihren Freunden mitteilen,…


%d Bloggern gefällt das: