fbpx

Kommunikation

Joe Biden, Handel mit den USA und #Biontech: Themen im #DigitalXStudio @HermannSimon @bernhardsteimel @servicerebell

Der Soziologe Alfred Fuhr spricht über das Lagerfeuer der gemeinsamen Empörung, Professor Hermann Simon über die Hausaufgaben für Unternehmen im US-Geschäft und Analyst Bernhard Steimel verweist auf die Innovationswirkung des Corona Virus in der Gesundheitsbranche…


Kein Bild vorhanden

Offen für alles, für Theorien, Erzählungen und Abschweifungen – eBook über Livestreaming

Es ist die Kombination von Unordnung und Ordnung, die mich beim Zettelkasten-System des Soziologen Niklas Luhmann fasziniert. Ein Ideen-Gewimmel mit unendlichen Kombinationsmöglichkeiten, das erst im Moment der Auswertung produktiv wird. „Insofern arbeite ich wie ein…



Kein Bild vorhanden

Vom Suchen und Finden guter Storys #StreamCamp

Es kann ja noch soviel über Storytelling, Content Marketing, sieben oder zehn goldene Regeln für die Kommunikation im Netz palavert werden: Was Unternehmen als Kommunikation anbieten, erweist sich als semantischer Schrott. Auswechselbare Leerformeln, bedeutungslose Begriffe,…


Kein Bild vorhanden

Maulwurfsexperten: Wenn Spezialisten und Technokraten uns zu Vollidioten machen

Wenn man ein Wappentier für Spezialisten und Experten suchte, käme man nach Ansicht von brandeins-Redakteur Wolf Lotter an den Maulwürfen nicht vorbei, jenen Säugetieren, die den Großteil ihres Lebens als Einzelgänger in einem selbst gegrabenen…


Kein Bild vorhanden

Über den Würgegriff der IT und die Deutungshoheit der netzpolitischen Nerds

Soziale Netzwerke und neue Technologien verändern die Kommunikation im Geschäftsleben grundlegend: „Es beschleunigt nicht nur den Informationsaustausch drastisch, sondern auch die gemeinsame Ideenfindung. Schon jetzt wirken sich soziale Medien, mobile Geräte und Cloud Computing erheblich…


Kein Bild vorhanden

Liquid Democracy im Unternehmen: Es gibt schon Beispiele!

Vor ein paar Tagen stellte ich die Frage, wie ein vernetztes Unternehmen in Zukunft aussehen sollte. Und ich bekam auch Antworten. Etwa von Dr. Gerhard Wohland vom Insitut für dynamikrobuste Höchstleistung.  Hier ein paar seiner…


Kein Bild vorhanden

Arbeitgeberwahl abhängig von Social Media-Freiheiten und technologischer Offenheit

Der von Jochen Mai erwähnte Cisco Connected World Technology Report beinhaltet interessante Befunde. An die künftige Arbeitswelt stellen die WWW-Studenten klare Ansprüche: Sieben von zehn Befragten erwarten, dass ihre Arbeitsgeräte wie Büro-PCs und Smartphones auch…


Kein Bild vorhanden

Wenn Anrufe nerven: Eine interessante Diskussion auf Google+ – Kommunikation ohne Zeitdiebstahl!

Der TechCrunch-Blogger Robin Wauters hat mit seinem Beitrag I’m Quitting Phone Calls eine interessante Diskussion auf Google+ ausgelöst. So schrieb Mirko Lange: Kein Anschluss unter dieser Nummer: Alle meine Bekannten (und Kunden) haben immer nur…


Kein Bild vorhanden

Der Social Media-Siegeszug und die Veränderung des Kommunikationsverhaltens – Web-Services statt störende Anrufe

Das Wachstum sozialer Medien wie Facebook oder Twitter scheint bisher keine Grenzen zu kennen. Das berichtet der FAZ-Netzökonom Holger Schmidt: “Nach einer Messung des Marktforschungsunternehmens Comscore ist die Besucherzahl auf den Seiten sozialer Netzwerke in…


%d Bloggern gefällt das: