fbpx

Digitale Transformation

Kein Bild vorhanden

Gesprächstennis über digital-transformatorischen Beraterquatsch #prmagazin #Recherche

Mein Interview mit dem Mittelstandsexperten Marco Petracca hat die Agentur PSV hübsch zusammengefaßt (Gesprächstennis gefällt mir am besten): “Statt der konstanten Digitalisierungs-Klatsche für den Mittelstand, plädiert unser Experte Marco Petracca bei Ichsagmal.com-Gespräche für mehr realistische…


Kein Bild vorhanden

Digitalisierung und (Netz-)Ökonomie – Wohin führen unsere Denkansätze? #NEO17x

Im Gefolge des Werturteilstreits Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Mehrheit der Ökonomen der Ansicht angeschlossen, die Wirtschaftswissenschaften hätten nicht über die Ziele des Wirtschaftens zu befinden, sondern dienten allein einer Aufklärung über den…


Kein Bild vorhanden

Zur Google-Metamorphose: Blaupause für die Next Economy #Alphabet #NEO15 @netzpiloten #NotizAmt

Für meine neue Kolumne “Das Notiz-Amt” bei den Netzpiloten habe ich mir nach langer Zeit wieder einmal den ARD-Presseclub angeschaut, der sich mit der neuen Holdingstruktur von Google auseinandersetzte. Mit Marina Weisband, Mario Sixtus, Phillip…


Kein Bild vorhanden

#DigitalIndex: Ohne Vorbilder gibt es keine digitale Alltagstauglichkeit – Neuland-Protagonisten sind Bremsklötze

Rund 33.000 Menschen wurden in Deutschland zu ihrem Internetnutzungsverhalten befragt. Die Digital Index-Studie ist in den vergangenen Tagen schon ausführlich besprochen worden. Ein Ergebnis möchte ich noch einmal besonders hervorheben: Nur 27 Prozent der Umfrageteilnehmer…


Kein Bild vorhanden

Unternehmen als soziales Laboratorium – Abschied von den McKinsey-Schnelldusch-Managern der Deutschland AG #nöcbn

Es kann ja noch so viele Mimikry-Aktivitäten von deutschen Unternehmen in sozialen Netzwerken geben. Nach innen sind die Organisationen alles andere als social, offen und vernetzt. Das brachte ich in meiner The European-Kolumne zum Ausdruck:…


Kein Bild vorhanden

Der Share Economy-Debatte fehlt die ökonomische Expertise

Wirtschaftswoche-Chefreporter Dieter Schnaas teilt die aufgeladene Debatte über die Deutungshoheit der Share Economy in zwei Lager auf. Da sei die Graswurzel-Bewegung, ursprünglich ausgehend von Trendforschern, grünen Nachhaltigkeitsfreunden und netzromantisch bewegten Piraten, die im Teilen von Files…


Kein Bild vorhanden

Manager und Unternehmer im Merkel-Neuland

Aus der Sicht von Mirko Lange, der mit seiner Münchner Agentur talkabout namhafte Unternehmen in Sachen Content Strategie, Content Marketing und Social Media berät, ist das ganze Thema “Digitale Transformation” Merkelsches Neuland. Und für ihn…


Kein Bild vorhanden

Pawlowsche Hunde, egozentrische Führungskräfte und der digitale Kulturschock

Führungskräfte scheitern nicht am mangelnden Fachwissen, bemerkt der frühere Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger im Interview mit dem Stifterverband. Sie scheitern an Egozentrik, an fehlender Selbstreflexion, überzogenen Versprechungen, die man nicht einhalten kann und an geistigem Silodenken….


Kein Bild vorhanden

Jetzt live: Bibliotheksgespräch über analogen Wein in digitalen Schläuchen

Smarter Service-Blogger Bernhard Steimel stellt ab 10 Uhr seine Studie über die digitale Transformation vor. Warum sind hierarchische Führungsmodelle im digitalen Zeitalter unterlegen? Warum wirken Organisationen im Netz wie paralysiert? Müssen Unternehmen ihr Personal (also…


Kein Bild vorhanden

Über die Göttin der Gelegenheit und die Illusionen der Controlling-Geister

Controlling-Geister hassen Kontrollverlust und Zufall. Sie sind krampfhaft auf der Suche nach Leitplanken, Plänen und Strategien, um den schönen Schein der Berechenbarkeit ihres Daseins zu erhalten. Führungskräfte in Organisationen umgeben sich gerne mit Rationalitätsmythen und…


%d Bloggern gefällt das: