fbpx

Die Zeit



Kein Bild vorhanden

Bestraft mich doch endlich!

Der liebwerteste Zeit-Gichtling Adam Soboczynski ist ein heldenhafter Kämpfer für die Rechte von geknechteten, gebeutelten und verarmten Künstlern, die in den Fängen von freibeuterischen Piraten bald ein Dasein am Hungertuch fristen müssen. Die Wochenblatt-Edelfeder macht…


Kein Bild vorhanden

Antwortmaschinen, Entscheidungsmaschinen und Google-Killer: Die Verheißungen des semantischen Webs bleiben bislang aus

Power-Blogger Sascha Lobo wünschte sich in einem Interview für die Weiterentwicklung des Internets eine sinnvollere Vernetzung der Inhalte untereinander: „Ich warte seit Jahren auf den Durchbruch des für das jeweils übernächste Jahr angekündigten Semantic Web“,…


Kein Bild vorhanden

Wider die Hausmeister des öffentlichen Diskurses – Zur Zeit-Debatte über das Internet

Zeit-Autor Heinrich Wefing plädiert in seinem Beitrag unter dem Titel “Wider die Ideologen des Internets” für ein Ende der Rechtlosgkeit im Internet – fürsorglich pädagogisch fügt er noch an “schon im Interesse der Netzgemeinde”. Die…


Kein Bild vorhanden

Enzensberger und das Alphabet der Krise

In der Literaturbeilage der Wochenzeitung “Die Zeit” hat Hans Magnus Enzensberger ein entzückendes Alphabet der Krise veröffentlicht. Da heißt es zu Berater, der; “Bankangestellter, der ebenso im Nebel stochert wie seine Kunden, aber wenigstens solange…


Kein Bild vorhanden

Google-Handy als cleverer Helfer – Mobile Kommunikation gepaart mit Künstlicher Intelligenz

Experten der Telekommunikation haben den Angriff von Google auf die mobile Welt schon lange erwartet. Mit dem Verkaufsstart des Handys G1 über die Mobilfunkfirma T-Mobile beginnt ein neues Kapitel für den drahtlosen Datenverkehr, denn Google…


%d Bloggern gefällt das: