fbpx

SZ

Kein Bild vorhanden

Meine Cloud, meine Maschinen, meine Marke – So wird das nichts mit #Deutschlanddigital

Ein Produkt ohne digitale Plattform ist völlig nutzlos, oder präziser formuliert: „Ein Produkt, das über keine Plattform verfügt, wird immer ersetzt werden durch ein äquivalentes Produkt, das mit einer Plattform ausgestattet ist“, so das Credo…


Kein Bild vorhanden

De-Industrialisierung in Deutschland beschleunigt sich – Mit und ohne #Industrie40 Geschwätz #Boardreport

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung warnt der SAP-Mitgründer Henning Kagermann vor dem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie, wenn sie nicht stärker auf Automatisierung und Digitalisierung setzt. “Wenn wir nichts tun, gehen also auf…


Kein Bild vorhanden

Google+Facebook=Stasi?

Um Datenmissbrauch zu bekämpfen, forderte Christian Nürnberger letzte Woche im SZ-Magazin: Facebook verstaatlichen, Google zerschlagen. Aber so einfach ist es nicht, kontert Sascha Lobo heute. “Weil der Essayist spürt, dass diese anekdotische Evidenz irgendwie nicht…


Kein Bild vorhanden

Stieg Larsson, Assange und die Schweden-Verschwörung

Auch wenn Mikael Blomkvist „nur“ eine Romanfigur ist, “der Gedanke, der Wahrheit stets zu Diensten zu sein, wird durch Organisationen wie Wikileaks in die Wirklichkeit getragen. Mein persönlicher Traum nach einer Welt voller Mikael Blomkvists,…


Kein Bild vorhanden

Das Schlafen der Verlage: Warum die E-Commerce-Modelle der Massenmedien Schrott sind

Richard Gutjahr hat ein eindrucksvolles Experiment gemacht, um auf den Online-Portalen der einschlägigen Massenblättern wie Focus, SZ oder Spiegel E-Paper-Ausgaben zu kaufen. Das Ergebnis ist desaströs. Was soll also das Gejammer über die Kostenlosmentalität im…


%d Bloggern gefällt das: