fbpx

G-Force

Kein Bild vorhanden

“Vous êtes mon ami”: Die Kempelen-Wundermaschine und Sprachdialog-Systeme für Kundenservice #gforce13

Wird über Sprachautomatisierung debattiert, fallen sicherlich jedem Konsumenten sofort eine Reihe nerviger Hotline-Ansagetexte ein, die den Blutdruck in Wallung bringen. Legendär hat das der Werbefilm von Yello Strom auf die Schippe genommen mit dem roboterhaften…


Kein Bild vorhanden

Über die Kunst der Personalisierung in der Kundenkommunikation #gforce13

Den Auftakt der G-Force in Wien habe ich mal live via Hangout on Air übertragen, um mal zu testen, wie gut die Qualität ist. Eure Meinung interessiert mich. Interessant ist der Schwerpunkt der Konferenz: Personalisierung…


Kein Bild vorhanden

Über „Flachbildschirm-Rückseitenberater“ und „Schema F- und Kästchendenker-Bürosklaven“ #gforce

In einem Vortrag von Tieto-Manager Stefan Grünzner auf der G-Force-Konferenz in Barcelona wurde das obige Foto gezeigt. Es hat doch generell Symbolkraft für die Servicekommunkation – nicht nur in Deutschland. Als Titel finde ich die…


Kein Bild vorhanden

SAVE THE WORLD FROM BAD CUSTOMER SERVICE! #gforce

Das Leitmotto der G-Force in Barcelona – Fachkonferenz des Software-Anbieters Genesys – passt eigentlich auch gut zu meiner heutigen The European-Kolumne über den Tod der Warteschleife. Bei meinem Beitrag ist natürlich in erster Linie der…


Kein Bild vorhanden

“Generation Jetzt” und das Versagen der klassischen Kundenkommunikation

Nach einer Umfrage der Marktforscher von Ovum sind beim Thema Multi-Channel neun von zehn Unternehmen im Kundenservice nicht vorbereitet und beherrschen nicht die Option, für Kunden über mehrere Kanäle zur Verfügung zu stehen; obgleich das…


Kein Bild vorhanden

Dialog mit Kunden? Die Frustration wächst, weil Firmen nicht richtig kommunizieren können

In der Kommunikation mit Kunden versagen sehr viele Unternehmen. So belegt eine Umfrage der Marktforscher von Ovum, die auf der Fachkonferenz G-Force in Amsterdam vorstellt wurde, dass zwar ein großer Teil der Verbraucher unterschiedliche Kontaktkanäle…


Kein Bild vorhanden

G-Force Amsterdam: Neun von zehn Firmen beherrschen nicht das Multichannel-Management im Kundenservice

In Amsterdam hatte ich bei der Fachkonferenz G-Force die Gelegenheit, ein Interview mit Andreas Lendner von Alcatel-Lucent über die Qualität des Kundenservice in Deutschland zu führen. Hier das erste Ergebnis als Audiodatei: Bericht folgt später.


Kein Bild vorhanden

Call Center auf der Hitliste des Zorns und Sprachcomputer als Kunden-Abfangjäger

Call Center wurden in der Vergangenheit nach der industriekapitalistischen Logik auf Effizienz getrimmt nach dem Motto „One size fits all“. Eine sehr kurzsichtige Geschäftspolitik. „Eine reine Fokussierung auf Call Center als Kostensparmaschine und auf die…


%d Bloggern gefällt das: