fbpx

Blogger Camp

Kein Bild vorhanden

Die Streaming-Buch-Revolution startet: Fließendes Werk über Hangout On Air #hoa

Was der Buchreport über den Verkauf von E-Readern und über die Relevanz von E-Books im Buchhandel schreibt, klingt doch sehr ernüchternd – für die Buchbranche. „Die Kunden betrachten uns nicht als Anlaufstelle für E-Reader, dafür…


Kein Bild vorhanden

Die Verflüssigung des Buches und ein neues Hangout On Air-Projekt

Mit seinem neuen Buchprojekt “Eine neue Version ist verfügbar” will der Autor Dirk von Gehlen aufzeigen, wie das Ablösen der Daten von ihrem Träger auch ihre Form verändert. “Sie tauen dadurch auf, verflüssigen sich”, schreibt…


Kein Bild vorhanden

Wie frei ist die privatisierte und kommerzialisierte Netzöffentlichkeit? #Beckedahl #scd3 #BloggerCamp

Netzpolitik-Blogger Markus Beckedahl hat mit seinem Eröffnungsvortrag auf dem Social Community Day in Köln eine schöne Steilvorlage für die zweite Session des heutigen Blogger Camps um 19,30 Uhr geliefert, wo wir uns bekanntlich mit den…


Kein Bild vorhanden

Über die Schweinebauch-Verschwörung im Netz und fragwürdige Schutzgesetze #BloggerCamp #hoa

Datenspione sind unterwegs, die ahnungslose Menschen überwachen und skrupellos Online-Einkäufe, Haustüren, Fassaden, Jägerzäune, Vorgärten, Aufenthaltsorte, Hobbys, Reisen, Suchanfragen, Empfehlungen, Verlinkungen, Kommentare, Profile und besuchte Websites registrieren. Die Dunkelmänner des Cyberspace verfolgen nur ein einziges Ziel…


Kein Bild vorhanden

WLAN-Hotspots und Smart Cells: Entlastung für die Mobilfunknetze gesucht

Die Deutsche Telekom will wohl nach unbestätigten Berichten des Wall Street Journals Anteile am spanischen Anbieter Fon kaufen. “Diese unscheinbare Nachricht könnte weitreichende und durchaus bequeme Folgen für Nutzer haben. Das Ziel könnte sein, ein…


Kein Bild vorhanden

Netz-Giganten spielen Staat – Über Berufsverbote, Zensur und Pranger

Sie spielen Polizei, Geheimdienst, Sittenwächter, Zensor, Staatsanwalt, Richter und initiieren mittelalterliche Prangermethoden zur Verbannung von vermeintlichen Querulanten. Gaming-Anbieter, Netz-Giganten und Betreiber von Social Networks mutieren immer mehr zum Staat im Staate unter Missachtung rechtsstaatlicher Regeln….


Kein Bild vorhanden

Von der Lust am Scheitern: “Jeder Peinlichkeit wohnt eine Erleuchtung inne”

Der Gaming-Kenner Christoph Deeg plädiert für eine Kultur des Scheiterns: “Wir müssen akzeptieren, dass es nicht um die Tatsache geht, dass jemand einen Fehler gemacht hat. Es geht vielmehr darum gemeinsam aus diesen Fehlern zu…


Kein Bild vorhanden

Blogger-Krise? Lieber Robinson-Club statt Netz-Offenheit?

Von Social Web-Altstars gibt es Aufrufe, sich aus den sozialen Netzwerken zu befreien und wieder ins “offene Netz” zu kommen. Mit eigenen Websites und Blogs. Für Freitag-Autor Wolgang Michal ein Indikator für “dünne Luft” in…


Kein Bild vorhanden

Heute Live-Diskussion: Hangouts – Vorteile, Ideen, was kann es, wie geht es, wofür ist es gut #hoa #pearson

Pearson Deutschland geht mit Hangout-Gesprächsrunden ins neue Jahr. Sehr löblich. Die erste Session wird mit Oliver Gassner starten, der das Buch „Professionell kommunizieren mit Google+“ geschrieben hat. Als Diskutanten haben bereits Doris Schuppe, Thorsten Ising,…


Kein Bild vorhanden

Hangout On Air: Wie geht es weiter mit der Streaming-Revolution? #HOA #BloggerCamp

Hannes Schleeh machte mich gerade aufmerksam auf einen Beitrag von Ronnie Bincer, der erklärt, wie man das vorweihnachtliche Geschenk von Google, gemeint ist der Vollbildmodus für Einzelübertragungen mit dem Dienst Hangout On Air (HOA), zusammen…


%d Bloggern gefällt das: