fbpx

Apps

Kein Bild vorhanden

Ohne Computerveteranen im Seniorennetzwerk kein Snapchat, kein Instagram und auch kein #Flugtaxi @DoroBaer

Dorothee Bär, künftige Staatsministerin für Digitales, erlebt, dass beispielsweise Facebook bei der jüngeren Generation ausgespielt hat. Die werden von der Art, wie da die Beiträge gelistet werden, nicht mehr angesprochen. Die sind alle auf Instagram…


Kein Bild vorhanden

App statt Kreditkarte? Wie sich der mPayment-Markt in Deutschland entwickelt

Laut dem „zanox Mobile Performance Barometer“ entwickelt sich der Umsatz auf mobilen Endgeräten prächtig: Im vergangenen Jahr lag der Zuwachs in Deutschland bei 143 Prozent. “Dabei profitierten Retail- und Shopping-Anbieter am meisten vom Wachstum in…


Kein Bild vorhanden

Vernetzte Services und die Sonnenschein-Gewinnspiel-Marketing-Teams auf Facebook

Auf meine Replik zum Blogpost von Walter Benedikt, antwortet der 3C Dialog-Geschäftsführer nun mit einer Re-Replik. Zur Erinnerung: Es geht um die These von Benedikt über die Serviceangebote der Firmen im Social Web, die angeblich…


Kein Bild vorhanden

Wie man Firmen zum Dialog im Social Web zwingen kann

Wenn Unternehmen den Dialog mit Kunden im Web verweigern, dann muss man sie dazu zwingen. Wie das geht, hat Warteschleifen-Kolumnist Tom König ja eindrucksvoll geschildert: Mit Social Media gegen miesen Service So machen Sie Konzerne…


Kein Bild vorhanden

Drama statt Dramaturgie: Warum Technik und Services nerven #BloggerCamp

Das Opus “complicate your life” von Winfried W. Weber zählt wohl zu den wenigen Versuchen, der Flut von Vereinfachungsratgebern etwas entgegenzusetzen. Ein hoffnungsloses Unterfangen. Warum soll man denn kostbare Lebenszeit für sinnlose Tätigkeiten aufwenden, wenn…


Kein Bild vorhanden

Die leeren Versprechen der App-Economy

Die App ist nicht tot, wie es das Digitale Quartett als These diskutierte, sie war wohl noch nie so richtig lebendig. Zu dieser Einschätzung neigt jedenfalls Bernd Stahl, Netzwerkspezialist von Nash Technologies in Stuttgart. Ein…


Kein Bild vorhanden

Auf der Suche nach dem Social-CIO: Wie innovativ ist die Informationstechnologie in Unternehmen?

Mit dem Thema Innovationen durch IT beschäftige ich mich schon seit ewigen Zeiten. So schrieb ich sieben Jahren einen Artikel über eine von mir organisierte Expertenrunde mit dem leider viel zu früh verstorbenen IT-Kenner und…


Kein Bild vorhanden

Rotkäppchen und die moralische Verwerflichkeit der Staubsauger-Onanie

In meiner morgigen Kolumne für das Debattenmagazin “The European” beschäftige ich mich noch einmal mit Nackedeis und der Notwendigkeit eines Wächteramtes für die Sicherstellung eines Cloud-Reinheitsgebots. Ihr erinnert Euch ja an den gestrigen Exkurs zu:…


Kein Bild vorhanden

Warum die Firmen-Chefetagen die App-Economy verpennen

In Vorbereitung meiner morgigen Kolumne für den Fachdienst Service Insiders habe ich ein Interview mit Professor Lutz Becker von der Karlshochschule über die App-Economy geführt: Musikmanager, Tourismus-Anbieter, Videotheken-Besitzer, Verleger oder Taxizentralen behaupten solche Abwehrargumente nicht…


Kein Bild vorhanden

Umsätze oder Geräte-Zoo? Über den zerstückelten Android-Markt und eine Empfehlung an Microsoft, Apple zu kopieren

In meiner Dienstagskolumne bin ich ausführlich auf das Interview mit Ralf Rottmann von grandcentrix eingegangen. Schwerpunkt war für Service Insiders natürlich die App-Landschaft für Kundendialoge. Abstürzende Applikationen, Fehlanzeige bei Service-Apps und überforderte Entwickler, die mit…


%d Bloggern gefällt das: