fbpx

Netzöffentlichkeit


Kein Bild vorhanden

Öffentliche Meinung und die digitale “Verhaltensmodifikation” aus den Silicon Valley-Laboren

Ich lese gerade das spannende Arbeitspapier der Bertelsmann-Stiftung “Digitale Öffentlichkeit – Wie algorithmische Prozesse den gesellschaftlichen Diskurs beeinflussen” von Konrad Lischka und Christian Stöcker. Die Analyse der beiden Autoren beschäftigt sich mit einem Aspekt, der…


Kein Bild vorhanden

Über Propheten, Berge und netzpolitischen Provinzialismus

Wenn der Berg nicht zum Netz-Propheten kommt, muss der Netz-Prophet halt zum Berg gehen. So könnte man die Ausführungen von Michael Seemann in seinem Blogpost “Ich habe vergessen, wo vorn ist” zum Scheitern des Widerstandes…


Kein Bild vorhanden

Hangout On Air als “Killerapplikation”: Mein Social Media Breakfast-Resümee

Beim Besser Online-Kongress des DJV im Sommer hatte der Berater Christoph Salzig auf eine unterschätzte Größe bei Google Plus hingewiesen: Hangout On Air. Hier könnten sich ganz neue Formate zur Einbindung der Netzöffentlichkeit entwickeln. Den…


Kein Bild vorhanden

Kein Bock auf Netzdialoge: Social Media-Kompetenzverlust der deutschen Elite

Heutzutage entscheiden die Medienkonsumenten, was eine Nachricht ist und was nicht, schreibt die Journalistin Ulrike Langer in einem Beitrag für das t3n-Magazin: „Sender und Journalisten müssen ihre neue Rolle in der veränderten Medienwelt, in der…


Kein Bild vorhanden

Frontal21 berichtet über die Macht im Netz: Internet als fünfte Gewalt

Die ZDF-Sendung Frontal 21 dürfte heute interessant sein. Berichtet das Politmagazin doch über die Macht im Netz – Internet als fünfte Gewalt. “Die Macht des Netzes wird immer größer. Das haben gerade Bundeskanzlerin Angela Merkel,…


Kein Bild vorhanden

Guttenberg und das dreifache Meinungsklima

Mit dem Guttenwahn-Drama werden sich die liebwertesten Gichtlinge des Journalismus, der Politikwissenschaft und Demoskopie noch lange beschäftigen. In meiner morgigen Kolumne für “The European” werde ich mich damit ausführlicher auseinandersetzen. Hier nur ein kleiner Auszug:…


%d Bloggern gefällt das: