fbpx

Wirtschaft




Kein Bild vorhanden

Intelligente Maschinen und neue Servicekonzepte – Industrie setzt auf smarte Dienstleistungen

Einige Unternehmen werben offensiv damit, dass sie sich für den Kunden nicht besonders interessieren und ihn ausschließlich über so genannte Tief-Preise ködern wollen. Doch diese Rechnung geht meist nicht auf, so das Fachmagazin Acquisa http://www.acquisa.de….


Kein Bild vorhanden

Behörden wollen Service verbessern – One Stop Shopping statt Bürokratiedschungel

Der Bertelsmann-Konzern krempelt die Verwaltung der Stadt Würzburg radikal um. In Zukunft gelten hier die Gesetze der Privatwirtschaft, aus Bürgern sollen Kunden werden. „Noch ist Würzburg eine ganz normale Stadt. Wie überall in Deutschland gibt…


Kein Bild vorhanden

PowerPoint-Schaumschläger und die Qualen der Zuhörer – Microsoft-Software feiert zwanzigjähriges Jubiläum

Wer Karriere machen will, sollte seine Gedanken in angemessene Worte kleiden, so der Ratschlag von Earl Chesterfield – publiziert vor über 200 Jahren in dem Buch „Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende…


Kein Bild vorhanden

Gelesen, gelacht, gelocht – Vom Irrsinn der Beraterrepublik

Es ist einer der seltenen Momente politischer Wahrheit und Klarheit: Der hochangesehene Unternehmensberater Will Kascorowski, früher Seniorberater der Düsseldorfer Unternehmensberatung Cap Gemini, resümiert seine Erfahrungen im Umgang mit teuer erstellten Gutachten für die öffentliche Hand:…


Kein Bild vorhanden

„Klopfen und Warten“: Dienstleistungsökonomie braucht bessere Konzepte

Industriekapitäne, Verbandsfunktionäre und Politiker misstrauen immer noch dem Trend zur Dienstleistungsgesellschaft. Ihr Standardargument: „Vom Haare schneiden alleine kann eine Volkswirtschaft nicht leben“. Nach Ansicht von Michael Müller, Experte für Dienstleistungsökonomie, belege die populäre Kalenderweisheit nur…



Kein Bild vorhanden

Warteschleifen und inkompetente Call Center-Agenten

Die Forderungen von Verbraucherschutzminister Horst Seehofer, lange Warteschleifen und schlechten Service von Call Centern über eine Selbstverpflichtungserklärung der betroffenen Branche in den Griff zu bekommen, hat zu unterschiedlichen Reaktionen geführt: „Wartezeiten kann man nicht per…


%d Bloggern gefällt das: