fbpx

“Media”

Kein Bild vorhanden

Knackige Statements im Live-Modus #ibmbcde @ConnyHeinke @wolflotter @sascha_p @axelopp ‏@haraldschirmer @olewin @digitalnaiv

Der Google-Dienst Hangout on Air eignet sich auch für mobile Szenarien. Periscope und Meerkat sind exzellent einsetzbar für spontane Stimmungsberichte, schnelle Sendekritik wie bei heute+ oder Making-of-Einblicke. Live-Hangouts punkten bei der nachhaltigen Wirkung von Ereignissen…


Kein Bild vorhanden

Vernetzte Welt ohne Kennzahlen-Wahn: absatzwirtschaft zur #NEO15

In Zukunft werden vor allem solche Unternehmen erfolgreich sein, die neue Netze knüpfen und nationale Grenzen überschreiten. Die NEO15 versteht sich als Dialogplattform, die notwendige Qualifikationen thematisiert. Hab ich so der absatzwirtschaft gesagt: Wenn sich…


Kein Bild vorhanden

Kakerlaken im Homeoffice: Psychologischer Mumpitz für die Arbeitswelt

“Forscher” haben festgestellt, dass Kakerlaken schneller laufen, wenn ihnen Artgenossen dabei zuschauen. Mit dieser tierschürfenden Erkenntnis beglücken uns die Psychologen Volker Kitz und Manuel Tusch in einem Spiegel-Beitrag, der in ähnlicher Variante auch in ihrem…


Kein Bild vorhanden

Literatur-Lesung: Berliner Trödel-Leben und die Schätze des Wassilij Masjutin

Eine fast unglaubliche Geschichte aus dem Berliner Trödel-Leben der siebziger Jahre. Randlage Nummer 20 aus dem Verlag „amBEATionen”. Seit 1978 erscheinen die Randlage-Heftchen in kleinen Auflagen von 150 bis 800 Exemplaren, “von bekannten und unbekannten,…


Kein Bild vorhanden

Kommunale Müllentsorgung ein Fall für das Kartellamt

Über ein Wertstoffgesetz sollen bekanntlich alle Materialien mit erfasst werden, die in ihrer stofflichen Zusammensetzung den Verkaufsverpackungen entsprechen – also in erster Linie Abfallprodukte aus Plastik und Metall. Der Gesetzentwurf steht im Herbst auf der…


Kein Bild vorhanden

Management in Zeiten des Kontrollverlustes: Wie kann das funktionieren?

Stichworte wie Enterprise 2.0, Crowdsourcing, Selbstorganisation, Kunden helfen Kunden, Netzwerk-Ökonomie, starke und schwache Beziehungen im Internet, Zugang zu nichtredundanten Informationen, Wissensmanagement über kollektive Intelligenz oder Management in Zeiten des Kontrollverlustes sind das, womit sich Führungskräfte…


Kein Bild vorhanden

5 Jahre Carta: Feier mit Podiumsdiskussion über den Journalismus nach Snowden: „Wie engagiert darf, wie neutral muss Journalismus sein?“

Morgen feiert Carta im Berliner BASE_camp sein fünfjähriges Bestehen. Fünf Jahre Carta, das sind mittlerweile fast 5.800 Beiträge von rund 600 Autoren. Fünf Jahre Carta, das sind auch mehr als 36.000 Kommentare von Lesern, teilen…




Kein Bild vorhanden

LfM vergibt Forschungsprojekt „Social TV“ – Letzte Ölung für’s klassische Fernsehen #Streamcamp13

Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) vergibt das Forschungsprojekt „Social TV. Aktuelle Nutzung, Prognose, Konsequenzen“ an die Goldmedia GmbH aus Berlin. Dies beschloss die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in ihrer Sitzung am…


%d Bloggern gefällt das: