fbpx

Facebook

Kein Bild vorhanden

Reaktionen auf den #Zoom Schock: Facebook bringt #MessengerRooms – Thema für #9vor9 @larsbas @digitalnaiv

Bislang staunten ja viele Technologiegrößen über das unerwartete Wachstum des Video-Dienstes Zoom. So langsam gibt es Reaktionen: Microsoft versucht mit Teams zu kontern, statt endlich mal Skype auf Vordermann zu bringen. Google reagiert mit Zeigefinger-Rhetorik,…


Paradoxe Interventionen gegen staatliche und private Datenkraken @digitalnaiv @winfriedfelser

Wenn Big Data-Algorithmen ohne meine Zustimmung anfangen, mich zu klassifizieren und zu stigmatisieren, automatisch meine Bonität herabstufen, einen Wechsel der Krankenversicherung wegen meines vermeintlich exakt berechneten Gesundheitszustandes verhindern oder Personalberatern die Abweisung meiner Stellenbewerbung empfehlen,…


Kein Bild vorhanden

Hat der politische Druck auf Facebook irgendetwas bewirkt?

Nur Naivlinge und unverbesserliche Optimisten konnten wirklich davon ausgehen, dass der Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica einen Massenexodus der Nutzer zur Folge hätte, schreibt Martin Giesler in einem Beitrag für besserdatenschuetzen.com: “Hatte es…


Kein Bild vorhanden

TechTrends, Deutschland-Cloud, Facebook im Datensumpf des Populismus und Krisen-PR im Chatbot-Modus #9vor9

Am Dienstag, um 8:51 Uhr ist es wieder soweit: Wir starten mit den wichtigsten Technews in unserer Sendung #9vor9 in die Woche. Und da müssen wir mit Sicherheit ein paar Worte zum Datensumpf verlieren, in…


Kein Bild vorhanden

Auf welcher Plattform laufen (meine) Videos am besten? Ein kleines Experiment

Ein Videobeitrag auf drei Plattformen. Mal schauen, wo das am besten läuft? Nicht nur bei den Abrufen, sondern auch bei Kommentaren etc. Facebook: YouTube (da bekomme ich den Hintern nicht richtig hoch): LinkedIn (Videofunktion gibt…


Kein Bild vorhanden

Wer nervt, ist mit einem Klick draußen – Da helfen auch Reichweiten nicht weiter

Angeblich weisen die Seitenabrufe auf Facebook einen dramatischen Niedergang auf – man redet auch von “Reichweite”. Das behauptet zumindest eine Studie von Social Flow. Und wenn es so ist? Was sagen denn Reichweiten aus? Nicht…


Kein Bild vorhanden

Plattformen als regulierender Leviathan – Kann das funktionieren? #rpTEN

Facebook hat den Vorwurf zurückgewiesen, seine Mitarbeiter hätten in den USA Nachrichten-Trends auf der Plattform manipuliert, um Mitgliedern Berichte mit konservativem Einschlag vorzuenthalten. Das Online-Netzwerk habe keine Belege dafür gefunden, schreibt der zuständige Manager Tom…



Kein Bild vorhanden

Schickt Hacker in die DAX-Vorstände – “Marktversagen” der europäischen Unternehmen im Technologie-Wettbewerb #32c3

Netzaktivistin Katharina Nocun beklagt beim Jahreskongress 32c3 des Chaos Computer Clubs die Dominanz von einigen wenigen amerikanischen Plattform-Betreibern und meint dabei vor allem Facebook. Es sei kein wirklicher Wettbewerb mit dem Zuckerberg-Konzern möglich. Faktisch sei…


Kein Bild vorhanden

Facebook und die staatlichen Datenschützer im Schafspelz

Wenn Facebook und Google an den Schrauben ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen drehen, spielt sich in Deutschland immer wieder das gleiche Szenario ab. Parlamentarier und Minister stürzen sich mit Verve auf die bösen Buben im Silicon Valley…


%d