fbpx

“Mittelstand”

Start der #RheinlandRunde mit Wirtschaftsthemen aus Bonn, Köln, Overath und Umgebung

Den Niedergang der lokalen und regionalen Medien und die Auswirkungen auf die Wirtschaftsberichterstattung diskutieren wir übrigens am Freitag, den 15. März, um 15:30 Uhr in einem neuen Diskussionsformat: #RheinlandRunde. Ort: Die Sohnsche Sendezentrale in Bonn-Duisdorf,…


Digitalisierung sollte Vernunftfortschritt sein und nicht Resultat einer (Massen-)Hysterie

Reine KI-Forschung werde nicht genügen, solange es keine entsprechenden europäischen Unternehmen gibt, die diese Forschung auch verwerten, schreibt CIO-Kurator Stefan Pfeiffer in seinem Blog. “Das sind aber die Akzente, die gesetzt werden müssen.” Stefan verweist…


Kein Bild vorhanden

#HulkdesTages Neuer Monopolismus in der Abfallbranche? #Recycling #GelbeTonne #GelberSack #LiveInterview #bvse

Die Bestrebungen von Remondis, die Kölner Duales System Holding zu erwerben, halten nach Informationen des mittelständischen Entsorgerverbandes bvse unvermindert an. Ein Gespräch zwischen dem Entsorgungskonzern mit Sitz in Lünen und Vertretern des Bundeskartellamtes soll es…




Kein Bild vorhanden

Unternehmerische Rebellen und Musterbrecher: Perspektivreise Mittelstand zur Next Economy Open #NEO17x @joanhinterauer ‏

Joan Hinterauer erläutert die #NEO17x Session der Perspektivreise Mittelstand. Am Donnerstag, den 9. November, um 15:30 Uhr einschalten und mitdiskutieren. Unternehmerische Rebellen und Musterbrecher berichten von Organisationen ohne Hierarchien, über Entscheidungsdesign und neue Geschäftsmodelle. Man…


Kein Bild vorhanden

Tabula-Rasa-Content-Marketing-Sprüche gehen am Mittelstand vorbei

Auf Einladung von Marco Petracca war ich bei einer Fachdiskussion in Siegen. Also im Zentrum der Hidden Champions des Mittelstandes. Diskutiert wurde die Studie “Trendmonitor Südwestfalen 4.0” von PSV Marketing und HEES Bürowelt. Was mit…



Kein Bild vorhanden

Zur Diskussion: Plattformen und das Gefangenendilemma in der Industrie

Dominiert in der digitalen Strategie von deutschen Industrieunternehmen die Ego- und Silo-Strategie? Eigenes Wissen bunkern oder zurückhalten und gleichzeitig von der Kooperationsbereitschaft und den Informationen der Partner profitieren. Wobei die anderen Kooperationspartner natürlich dann genauso…


Kein Bild vorhanden

Corporate YouTube – Warum Mittelständler auf Videokommunikation setzen sollten @schnodderpepe

Unternehmen, Verbände, Messeveranstalter und Konferenz-Anbieter versemmeln eine Menge Möglichkeiten, wenn es um die Video-Kommunikation geht. Entweder springen aspetische Image-Filmchen heraus, Schönwetter-Botschaften oder gar absolute Abstinenz. Besonders die Nutzung von YouTube ist in Deutschland eher schwach…


%d Bloggern gefällt das: