fbpx

Hamburg

Kein Bild vorhanden

#SPON Politik bei Kommentaren: Feuer frei bei Putin und Brexit #33c3

Seit Mitte 2014 hat David Kriesel fast 100.000 Artikel von Spiegel Online systematisch gespeichert und in einer Datenanalyse eindrucksvoll einige Clusterungen beleuchtet. Etwa die Frage der Kommentierbarkeit von Beiträgen auf Spiegel Online. Klingt unspektakulär. Wenn…


Kein Bild vorhanden

Als Korrespondenten noch Erstquelle waren

Moderne Redaktionen sind im Echtzeitstress: Technisch am Newsdesk perfekt ausgestattet als Koordinations- und Produktionszentrale. Der Newsroom ist heute in der Regel ein Großraumbüro, das architektonisch neue redaktionelle Konzepte des ressort- und medienübergreifenden Planens und Arbeitens…


Kein Bild vorhanden

Blogvernetzung in Paderborn, Hamburg und Hannover – Themen und Interessen matchen

Welche Möglichkeiten gibt es für Bloggerinnen und Blogger, sich besser zu vernetzen? Etwa beim Start einer Blogparade, bei der Analyse wichtiger Themen, beim Anregen von Debatten, beim Matchen von Interessen, bei der Präsentation der Lieblingsblogs…


Kein Bild vorhanden

Live-Hangout über Daniel Kahneman und die Selbstüberschätzung von Managern #NEO15

Führungskräfte perfektionieren Methoden der Täuschung, sie bauen Fassaden, basteln an netten Fünfjahres-Verträgen mit horrenden Abfindungssummen, suchen Sündenböcke, wenn mal etwas schief geht, hauen andere in die Pfanne und erfinden für dieses Ego-Management nette Fantasie-Namen wie…



Kein Bild vorhanden

Der etwas andere Bilbao-Effekt: Prunkbauten, Großmannssucht und leere Kassen #Elbphilharmonie #Festspielhaus

Wieder 200 Millionen Euro teurer, wieder ein Jahr Verzögerung – warum wollen die Hamburger ihre Elbphilharmonie eigentlich fertig bauen, fragt sich Spiegel-Kommentator Christoph Twickel. Bei einem endgültigen Baustopp wäre die Stadt wieder flüssig und hätte…


Kein Bild vorhanden

Die Gebrüder Grimm und der Daten-Schlussverkauf des Staates – Wer schützt denn nun die Privatsphäre?

Bei aller berechtigten Aufregung über den zweifelhaften Umgang von Facebook und Google mit unseren Daten, der Staat ist ein noch schlechterer Hüter der Privatsphäre. Gegen die Friss-oder-stirb-Geschäftspolitik der Web-Konzerne kann ich mich schon selbst zur…


Kein Bild vorhanden

Fotos im Schuhkarton und die digitale Privatsphäre #Spackeria #ccw12

Hier noch der Impulsvortrag von Spackeria-Bloggerin Julia Schramm auf der Call Center World in Berlin. Der fehlte noch in meinen Blogpostings. Zur Vervollständigung die Rede des Hamburger Datenschützers Johannes Caspar: Und das Gespräch zwischen Schramm…


Kein Bild vorhanden

Erzürnt über neues Google-Projekt: Hamburger Datenschützer droht mit Verfassungsklage

Google Home View, in Expertenkreisen auch Google indoors’ genannt, verstößt gegen Menschenrechte, so der Hamburger Datenschutzbeauftragte. Hier das Beweisdokument: Hier der Bericht des ARD-Morgenmagazins: http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/435054_morgenmagazin/6849806_-google-indoors—bald-klopfen-sie-auch-an-ihrer-t-?buch


Kein Bild vorhanden

Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber welche: Hamburger Datenschützer hat ein Datenschutzproblem

Der Hamburger Datenschützer Professor Johannes Caspar ist bei der Beurteilung von Google-Diensten ein äußerst strenger Zeitgenosse. Das konnte man beim öffentlichen Disput über Street View erkennen und das spielt sich jetzt auch beim Einsatz von…


%d Bloggern gefällt das: