Ich hatte hier bereits verkündet, dass ich in der nächsten Woche am 1. und 2. Juni die AdWords Days moderiere. Ein absoluter Experte bin ich ja nicht. Für die Diskussionsleitung aber keine schlechte Voraussetzung. Dann werden die richtigen Fragen gestellt 😉
Schaut man sich die deutsche Wirtschaft an, so gibt es wohl viele Firmen, die sich noch nicht sehr intensiv mit Google-AdWords beschäftigt haben. Das wird dann wohl auch bei einigen Konferenzteilnehmern so sein, sonst würde sich der Besuch der Tagung ja auch nicht lohnen. Siehe auch den Artikel, der auf NeueNachricht erschienen ist.
Auszug: „Manager und Unternehmer sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, die wichtigsten Experten der AdWords-Beraterszene zu erleben und sich in einem Crashkurs fit zu machen für Direktmarketing-Strategien im Web”, erläutert der Kongressorganisator Ingo vom Hoff. Zu den Top-Referenten zählt Howard Jacobson, Mitglied der Perry Mashalls AdWords-Coaching-Fakultät: „Da ein Klick schon ab einem Cent zu haben ist, und jeder Klick zu einem Umsatz führen kann, haben sogar kleine Unternehmen, deren Finanzdecke klein ist, mit AdWords eine effektive Möglichkeit zu wachsen, ohne dass sie ein Vermögen für Werbemaßnahmen ausgeben müssen. Bislang werde diese Werbemöglichkeit vom Mittelstand nur wenig genutzt.
„Die Bezahlung pro Klick kombiniert mit der ungewöhnlichen Art des Direct-Response-Marketings hat bisher die meisten kleinen Firmen von den möglichen Vorteilen von AdWords ferngehalten. Aber auch die Marketingspezialisten in den großen Unternehmen können sich nur langsam an dieses Modell gewöhnen, sind sie doch im Bewerben von Marken geschult, bei dem es nur wenig Platz für ein Medium wie AdWords gibt, in dem der Erfolg messbar ist”, sagt Jacobson. Unternehmen könnten in fünf Minuten für fünf Euro ein Konto bei bei AdWords eröffnen. „Sie können Ihre Anzeige jederzeit ändern. Sie können unprofitable Anzeigen mit einem einzigen Mausklick löschen. Sie können mehrere Anzeigen gleichzeitig schalten und genau ermitteln, mit welcher Sie das meiste Geld verdienen. Sie können sogar Kunden in einzelne Gänge und Regale Ihres Geschäfts schicken, je nachdem, wonach diese suchen. Und Sie können im Laufe der Zeit immer mehr Erfahrungen sammeln, bessere Anzeigen formulieren, sie unter immer mehr und besser passenden Rubriken platzieren, bestimmte geografische Bereiche auswählen und andere aussparen. Wenn Ihre Anzeigen gut laufen, können Sie sogar Google davon überzeugen, sie als Onlinezeitungs- oder -zeitschriftenanzeige zu platzieren, sie neben bestimmte Orte auf den Google Maps zu setzen oder sie auf Mobiltelefone zu überspielen – ganz automatisch”, führt Jacobson aus.
Es wird auch ein Vertreter von Google anwesend sein – neben den vielen anderen Experten der AdWords-Szene: Habt Ihr noch Anregungen oder Fragen, die ich als Moderator in der nächsten Woche aufnehmen sollte? Dann direkt an mich schicken oder als Blogkommentar posten: gunnareriksohn@googlemail.com.
Interessant sind schon mal die Hinweise des Carta-Blogs.
Wichtig auch:
Google Lists Top 1,000 Sites On The Web & Then Lets You Advertise On Them.
New Ad Planner features: the Ad Planner 1,000 and greater integration with AdWords.
Eben kam schon eine Themenanregung rein:
Adwords auf smartphones und gezielter rueckruf, statt clicks auf (mobile)link?
Zumindest gut, daß es derartige Konferenzen bei Euch schon gibt. Hier in Wien suche ich schon lange nach einem kompetenten Gesprächspartner. Gibt es lifepods?
Ein anderer Leser schreibt mir: Ich kenne mehrere Unternehmen, die Ihren Kunden Adwords anbieten und verwalten wollen, doch von allen bekomme ich zwei Botschaften:
1. Google möchte das Adwordsgeschäft direkt machen
2. der Google Support für Places/Adwords/Adsense ist miserabel
Das ganze Geschäft wird über Hotlines abgespult – die einzigen Ansprechpartner sitzen in Irland.
Hiermit könnten sich viele arbeitslose IT Kollegen etwas Geld verdienen, wenn nur Google dafür ein Affiliateprogramm und etwas besseren Support geben könnte.
ich würde nicht freiwillig irgendetwas mit google zu tun haben wollen… auch nicht wenn es in der karriere weiter hilft 😉
viele grüße
Ein Mittelständler muss eine Person damit beauftragen, die Site, resp. Adwords einzurichten und zu pflegen. Viele schrammen aber eh am Existenzminimum herum oder wissen nicht, wie es mittelfristig weitergeht. Da brauch man jeden MItarbeiter für bisherige, konservative Aufgaben.
Hinzukommt, dass der lokale Einzelhandel, soweit er die vergangenen Jahren überlebt hat, nur durch seinen lokalen Bezug überlebt hat. Wer einen Gartenschlauch braucht oder Pflanzen sucht, geht noch nicht ins Netz.
Die Auswertung/ Ergebnisse oder einfach nur die Beiträge könnten sehr nützlich sein…
Gutes Gelingen!
Noch zu
DerMarkus ????
@Lilli es wird auf jeden Fall Videoaufzeichnungen geben. Muss mal den Veranstalter fragen, was er sonst noch plant.,
Ich wünsche dir Spaß und Erfolg bei der Veranstaltung. Vielleicht findest du ja hier http://twitter.com/TheAdWordsGuru
oder hier http://twitter.com/adwordsguru noch eine Anregung?
Viele Grüße aus der Hauptstadt!
Ja was ist denn? 🙂
Man merkt doch schon seit Jahren deutlich, dass Google versucht ALLES an sich zu reißen und aufzukaufen, um ein möglichst großes Monopol aufzubauen. Mal abgesehen von den Datenschutzt- und Privatsphärenverstößen, ist
diese Art von Unternehmenspolitik für mich absolut daneben und niemals zu unterstützen 😉
viele Grüße
Bestimtt ein Weg in Zukunft ökonimisch und mit meht Targeting Werbung zu machen. Doch beträchtliche Teile möglicher Interessenten können damit nicht umgehen und scheuen den (schlechten) support von Google. Man muß bedenken, dass die Google Nutzerschaft “quer Beet” ist und auch die nicht web 2.0 affinen beinhaltet.
vielen Dank für die vielen Anregungen. Über weitere Vorschläge für die morgen startende Konferenz würde ich mich sehr freuen.