fbpx

Storytelling

Kein Bild vorhanden

Tools erzählen keine Geschichten – Über neue Mündlichkeit und aphoristische Twitteratur

Je höher die Innovationsgeschwindigkeit ist, desto weniger veraltungsanfällig sind alte Lebensformen, so die überraschende Feststellung des Philosophen Odo Marquard, die wie eine Paradoxie klingt. Die moderne Wandlungsbeschleunigung würde selber in den Dienst der Langsamkeit treten….


Kein Bild vorhanden

Tipps für den digitalen Unternehmer-Journalismus #freientagnrw

Verlagshäuser in NRW betreiben eine Politik des Kahlschlags bei Stellen für Redakteurinnen und Redakteuren. Entsprechend wächst der Druck für viele “freigesetzte” Journalisten, sich neu zu orientieren. Weiteres Projekt von Lokalredakteuren #Nordstadtblogger #freientagnrw http://t.co/jA3hBeID1v — gsohn…


Kein Bild vorhanden

Sei ein Multimedia-Storyteller #Netzpiloten #HOA

Der (Online)-Journalist von heute, ist nach Ansicht des Netzpiloten Andreas Weck vor allem ein Multimedia-Storyteller: “Er setzt sich gleichzeitig mit Video, Grafiken und Audio neben seinen Texten auseinander. Er wird mehr und mehr zum Programmierer,…


Kein Bild vorhanden

Heiner Müllers Flaschenpost und der “Fall” Althusser: Geschichten fürs Leben

Langsam dämmert es wohl auch den Verantwortlichen in den Marketingabteilungen, dass mit den Laber-Attacken auf Konsumenten kein Staat mehr zu machen ist. Wenn es überhaupt noch eine Werbebotschaft gibt, auf die zu achten sich lohnt,…


Kein Bild vorhanden

Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (äh iPhone) – Steve Jobs und die Marketingkraft des Märchens

Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, so er der eines verliert, der nicht lasse die neunundneunzig in der Wüste und hingehe nach dem verlorenen, bis daß er’s finde? Und wenn er’s…


%d Bloggern gefällt das: