Jetzt live: “Ab auf die Konzert-Couch” #Bloggercamp.tv
Ab 18:30 Uhr: Diskussion mit der Orchestrasfan-Bloggerin Ulrike Schmid. Hashtag für Twitter-Zwischenrufe #Bloggercamp
Ab 18:30 Uhr: Diskussion mit der Orchestrasfan-Bloggerin Ulrike Schmid. Hashtag für Twitter-Zwischenrufe #Bloggercamp
Was als harmloser Scherz begann, wird jetzt bitterer Ernst. Mein ironischer Youtube-Beitrag unter dem Titel “Mikrofon-Stresstest-Gema-Ärger-Video” hat die Rechtsabteilung der GEMA wohl auf die Palme gebracht. Das Ganze wird nicht als Satire gesehen, sondern als…
Bekommt Beethoven 2020 im Jahr seines 250. Geburtstages in Bonn noch eine würdige Spielstätte oder nicht? Viel Zeit bleibt nicht mehr. Und die Pläne für den Neubau eines Festspielhauses, das angeblich nur 80 Millionen Euro…
Es passiert ja nicht sehr häufig, dass Technik-Hersteller bei mir anfragen, ob ich nicht mal als Produkt-Tester fungieren wolle. In der Regel sind es Bücher, die mir zur Rezension angeboten werden. Aber umso mehr hat…
Telekom-Kunden können ab Oktober 2012 über Smartphone, Tablet und PC auf über 18 Millionen Musiktitel zugreifen – sowohl online als auch offline, schreibt Caschy in seinem Blog. “Und zwar ohne, dass die Online-Nutzung des Spotify…
Eine “Verarmung der Veranstaltungskultur” befürchtet die Bundesvereinigung der Musikveranstalter angesichts neuer und oftmals höherer Tarife der Verwertungsgesellschaft Gema, so der Bericht des Berliner Tagesspiegels “Gema fordert 1000 Prozent mehr Geld”. “Die Folge der steigenden Kosten…
Ich bin ja ein Fan von personalisierten Diensten, die diesen Namen wirklich verdienen. Es gibt mittlerweile auch einige Hersteller, wo ich über Netzangebote Produkte per Mausklick nach meinen Wünschen erstellen kann. Beispielsweise bei der Heilbronner…
Im IFA-Sommergarten erlebte ich zufällig den halbstündigen Auftritt der Nachwuchsband marie & the redCat. Alle fünf Musiker verstehen ihr Handwerk. Sie haben sich 2008 im ersten Semester der Popakademie in Mannheim zusammengefunden, seither machen sie…
In einem exklusiven Interview erläutert Herr Latz vom legendären Duo “Die KotKanonen”, in Insiderkreisen auch als DJ Kloschüssel bekannt, seine elektro-expressionistische Phase bei der Komposition seines ersten Albums “Wurst aufs Brot”. Zur Weltpremiere stand der…