Es passiert ja nicht sehr häufig, dass Technik-Hersteller bei mir anfragen, ob ich nicht mal als Produkt-Tester fungieren wolle. In der Regel sind es Bücher, die mir zur Rezension angeboten werden. Aber umso mehr hat mich eine Mail aus Glasgow erfreut von der Firma RHA, die ich bis dato noch nicht auf dem Schirm hatte, die man sich aber merken sollte. Ähnliches äußerte auch der Basic Thinking-Blogger Hayo Lücke.
Das Schreiben beinhaltet praktischer Weise auch alle technischen Details, die ich dann nicht noch einmal herunterbeten muss.
Sehr geehrter Herr Sohn,
ich schreibe Ihnen heute, um zu fragen, ob Sie interessiert wären, unseren RHA MA450i Ohrhörer zu testen und zu bewerten. RHA ist ein Kopfhörerhersteller mit Sitz in Glasgow, Großbritannien. Alle RHA Produkte werden in Großbritannien designed und konzipiert und sind weltweit erhältlich. Die MA450i Ohrkanalhörer sind in schwarz und weiß erhältlich. Sie sind aus solidem Aluminium hergestellt und verwenden das aerophonische Markenzeichen Design, welches es ermöglicht den Ton organisch von einem 10mm Treiber auf den Ohrkanal zu übertragen. Das mit Stoff überzogene Kabel produziert weniger Reibung als herkömmliche Gummikabel und verhindert so ein Verheddern (nicht ganz, gs). Die Form und das Material der Ohrpölsterchen ermöglichen einen sicheren und bequemen Sitz. Darüber hinaus besitzen die MA450i eine Inline-Fernbedienung und ein Mikrofon, die es erlauben, Lautstärke, Anrufe und Musik auf einem Apple-Gerät zu kontrollieren. Die MA450i Ohrhörer sind in Deutschland über alle Apple Läden, Apple (online) Store und Amazon.de für 49.95€ erhältlich. Falls Sie gerne eine Bewertung unseres Produktes schreiben möchten, bitte ich Sie, mir dies baldmöglichst mitzuteilen.
Soweit die Mail, die ich am 19. September erhalte habe. Natürlich habe ich das Angebot angenommen und teste die Kopfhörer nun seit gut einer Woche.
Fazit: Bislang kurve ich ja mit meinem alten Bose-Teil durch die Gegend. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel, liegt aber im Preis deutlich über den Kopfhörern von RHA. Gibt es Unterschiede? Nein. Bei beiden kommen klare Höhen und satte Bässe – selbst, wenn man volle Möhre aufdreht.
Und ich muss Hayo zustimmen, dass man den Lautstärke-Pegel wie bei anderen Geräten nicht voll ausreizen muss, um mit ordentlich Wumms verwöhnt zu werden. Was in Bahn und Bus regelmäßig nervt, bleibt einem bei den MA450i Ohrkanalhörern erspart: Außengeräusche. Das habe ich mit meinem Sohn getestet. Da ist für nichts zu hören – die Geräuschunterdrückung funktioniert bestens. Der Hersteller RHA hat an dieser Stelle also nichts zu viel versprochen.
Höchst praktisch sind auch die unterschiedlichen Größen der Silicon-Ohrknöpfe und die Tragetasche, die RHA mitliefert. Für knapp 50 Euro bekommt man also Kopfhörer, für die man bei anderen Herstelern richtig viel Kohle auf den Tisch blättern muss. Nach gut einer Woche komme ich also zu einem positiven Gesamteindruck. Mit dem eingebauten Mikro kann das Gerät auch als Headset eingesetzt werden – etwa für Live-Hangouts 🙂
Das hört sich im wahrsten Sinne des Wortes gut an. Für 49,95 € ist mir das einen Test wert, da ich für den Sport sowieso ein neues Paar brauche. Ich habe soeben bei Amazon bestellt.
Für Jogging uns sonstige sportliche Aktivitäten sind die Ohrhörer sehr gut einsetzbar. Sie sitzen gut und man kann es mit den mitgelieferten Ohrpolster auch noch individuell anpassen. Wirst Du nicht bereuen.
Ich habe die Kopfhörer nun seit einer knappen Woche im Einsatz. Intensiv getestet beim Laufen, beim Radfahren, im Sportcenter und während der Apple-Keynote in einer sehr lauten Kneipe, in der ich dem Live-Stream auf meinem MacBook geschaut habe. Bei allen 4 Einsätzen war ich sehr zufrieden mit den Kopfhörern. Im direkten Vergleich zu den Apple-Kopfhörern haben Sie meines Erachtens den besseren (volleren) Klang und was den Sitz angeht sind sie über jeden Zweifel erhaben, also absolut sporttauglich. Erwähnenswert für mich sind auch die textilummantelten Kabel, die sehr wertig wirken und mir wesentlich besser gefallen als Gummikabel. Insgesamt ist der Kopfhörer sehr gut verarbeitet. Einzig die Kennzeichnung linker und rechter Kopfhörer hätte etwas deutlicher ausfallen können, bei schlechten Lichtverhältnissen ist das nicht sehr gut erkennbar. Eine kleine Eselbrücke hilft jedoch die Kopfhörer auf Anhieb richtig zu platzieren, ohne nach der Kennzeichnung zu suchen: Es gibt einen Regler für die Lautstärke, welcher am rechten Kopfhörerkabel angebracht ist: Regler mit R wie Rechts. So ist dieser Kritikpunkt hinfällig. Die Lieferzeit bei Amazon beträgt ca. 2 Wochen und ist damit zwar relativ lang, aber das liegt wohl daran, dass die Teile aus England kommen. Für 49,95 € kann ich die Kopfhörer von RHA uneingeschränkt empfehlen.
Dem Kommentar kann ich mich nur anschließen.