fbpx

IFA

Kein Bild vorhanden

IFA: Über den technologischen Riesen Huawei

“Huawei hat auf der IFA ein komplettes neues Smartphone-Portfolio vorgestellt. Vom eindrucksvollen Flaggschiff bis zum Sparphone für Einsteiger ist alles dabei. Nachdem wir die Handys in Augenschein nehmen konnten, sind wir davon überzeugt, dass Huawei…


Kein Bild vorhanden

Telekom setzt auf Spotify und auch auf den digitalen Briefverkehr: Was setzt sich durch?

Telekom-Kunden können ab Oktober 2012 über Smartphone, Tablet und PC auf über 18 Millionen Musiktitel zugreifen – sowohl online als auch offline, schreibt Caschy in seinem Blog. “Und zwar ohne, dass die Online-Nutzung des Spotify…



Kein Bild vorhanden

IFA-Umfrage: 3-D-Technologie oder digitale Heimvernetzung in den nächsten Jahren wichtiger?

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) rät den Verbrauchern, sich auf absehbare Zeit keine 3-D-Fernsehgeräte zuzulegen. Der Hype um das dreidimensionale Fernsehen auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) sei völlig überzogen und nur von kurzer Dauer, urteilt…


Kein Bild vorhanden

IFA: Digitale Heimvernetzung für Jedermann und nicht nur für IT-Bastler

Die digitale Heimvernetzung wird auf der Internationalen Funkausstellung Anfang September eine größere Rolle spielen als je zuvor, meint Helmut Blank, Vorsitzender der Software-Initiative Deutschland. Über dieses Thema hatte ich ja schon mal was geschrieben. Das…


Kein Bild vorhanden

IFA: Die Tücken der digitalen Heimvernetzung – Internetnutzung am Fernseher sollte einfach und personalisiert ablaufen

Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin wird nach Ansicht von Experten das Thema „Hybrid TV“ dominieren – also Fernseher und Digital Receiver mit Internet-Anschluss. Sie sollen endgültig den Einstieg ins Multimediazeitalter im Wohnzimmer…


Kein Bild vorhanden

Die perversen Vorstellungen von schlecht angezogenen Cebit-Männern mittleren Alters

Dotcomtod-Alphonso mag die Cebit nicht. Ich mag Hannover nicht und auch die Computermesse geht mir seit Jahren auf den Zeiger. So richtig prickelnd war es auch in diesem Jahr nicht. Wer interessiert sich denn noch…


Kein Bild vorhanden

Mobiles Internet als Bindeglied zur Medienbranche: Netzinfrastruktur muss sich verbessern – Nachholbedarf auch bei Abrechnungssystemen und Datentarifen

Das mobile Internet steht für RTL Mobile-Vice President Robert Fahle als Synonym für die Verbindung zwischen Medien- und Mobilfunkbranche. Eine Analyse der Mediennutzung zeige, dass am Wochenende am wenigsten stationäre Medien wie Fernsehen oder Internet…


%d