fbpx

Harro von Senger

Kein Bild vorhanden

Die 100-Jahresziele der KP China: Peking setzt auf Repression

1971 wurde die Volksrepublik China als Ständiges Mitglied des Sicherheitsrates in die Vereinten Nationen aufgenommen, nach und nach nahmen die westeuropäischen Staaten diplomatische Beziehungen mit China auf. “2001 trat Peking der Welthandelsorganisation bei – es…


Kein Bild vorhanden

NSA-Affäre führt zum Umdenken der Unternehmen – wie süß

Die NSA-Affäre hat einer Umfrage der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers zufolge bei zahlreichen deutschen Unternehmen angeblich zu einem Umdenken geführt. Das berichtet der Spiegel. “Demnach schätzt jeder vierte Betrieb das Risiko der Industriespionage heute höher ein als…



Kein Bild vorhanden

Innovationsmacht China und die Strategem-Blindheit des Westens

“They are starting to out-innovate the home-grown competition” mit diesem Satz endet die Cover Story des neuesten “Economist” mit dem Titel “Who’s afraid of Huawei?”. Wird China die neue Innovationsmacht? Mit dieser Frage beschäftigt sich…


Kein Bild vorhanden

Google, der Opiumkrieg und die chinesische Strategem-Kunde – Der Westen unterschätzt die Listkompetenz der KP in Peking

Googles List, so betitelt die FAZ den Gang des Suchmaschinenkonzerns nach Hongkong. Ob das am Ende wirklich so listenreich ist im Streit um die Internetzensur, wird sich noch zeigen. Denn schon kurz vor dem Umzug…


Kein Bild vorhanden

Coca Cola scheitert an Mao: Ausländisches im Dienst der Kommunistischen Partei in China

Listkompetenz der KP China In westlichen Medienberichten wundert man sich wieder über China. So durchkreuzt die Regierung in Peking die Pläne von Coca Cola und verbietet die Übernahme des größten chinesischen Saftherstellers Huiyuan. Das 2,4…


%d Bloggern gefällt das: