fbpx

Informare, vernetzte Ökonomie, Future Internet und ein iRig-Mikrofon-Test

Meine Erfahrungen beim Einsatz des iRigc-Mikrofons für iPhone-Videoaufnahmen habe ich inklusive einer Tonprobe auf diesem Video zusammengefasst. (Dat wird g und nicht mit c geschrieben – ich Dödel).

Mein Fazit: Besonders wenn es schnell gehen muss bei Aufnahmen, ist das iRic nicht das Gelbe vom Ei. Feinabstimmung schwierig. Tonproben vonnöten, aber nicht immer machbar, wenn es auf Fachmessen oder Konferenzen hektisch zugeht.

Am Schluss der kleinen Videoaufnahme gibt es noch den Hinweis auf die Berliner Wissenschaftskonferenz Informare, die vom 8. bis 10. Mai im Cafe Moskau stattfindet. Ich bin am 9. Mai als Moderator im Einsatz von 17 bis 18,30 Uhr: Thema: Obi-Wan Kenobi und das Future-Internet. Panel im Stil einer Late Night Show. Zwei Experten habe ich schon. Einen könnte ich noch gut gebrauchen. Das Komplette Programm der Informare findet Ihr hier.

Meine Freitagskolumne für Service Insiders gibt es jetzt auch als Podcast.

Interessant auch der Beitrag “PayPal Here macht Smartphones zur Kasse”.

Und auch: “Kerikeri: Premium mobile-first, responsive WordPress Blog-Theme mit Post Formats”.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

2 Kommentare zu "Informare, vernetzte Ökonomie, Future Internet und ein iRig-Mikrofon-Test"

  1. Hallo Gunnar, was für eine Art von Experte stellst Du Dir den vor? Was sollte der können, oder wissen? Die Macht sei mit Dir! 😉 Obi-Wan !

  2. Ach, nichts besonderes. Schlagfertig sollte er sein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: