fbpx

StreamCamp14

Kein Bild vorhanden

Wie gut ist Ihre/Eure Expertise für Videokommunikation? #StreamCamp14

Führungskräfte sollten mehr über ihre Expertise für Kommunikation nachdenken – nach innen und außen. Denn zwei Drittel unserer Büroarbeitszeit bestehen aus Kommunikation – Gespräche mit Kollegen, Telefonate, Sitzungen, E-Mails, Berichte, Memos, Flurfunk und immer stärker…


Kein Bild vorhanden

Big Show mit kleinem Budget: #Bloggercamp.tv jeden Mittwochabend nach der Tagesschau :-)

Hangout on Air ist ein verkanntes Internetmedium: Schon der Name macht das Format in Deutschland nicht eben für den Alltagsgebrauch tauglich. Was steckt aber wirklich an Potenzial und Möglichkeiten im Medium für die TV-Autonomen? Was…


Kein Bild vorhanden

Über Befehler, Im-Bild-Steher, Bürostuhl-Quietscher, Flüsterer, Echo-Redner und Bauchbinden-Taucher #StreamCamp14

In unserem Livestreaming-Buch beschäftige ich mich in einem Kapitel mit der Typologie des Powerpoint-Schwätzers: Da gibt es den „Überflieger“, der uns mindestens zehn Folien pro Minute um die Ohren haut, kurze Kommentare zu jeder Folie…


Kein Bild vorhanden

HuffPost Live via Hangout – News-Formate mit dem Google-Dienst #StreamCamp14

HuffPost Live ist ein internet-basierter Video-Streaming-Sender, der am 13. August 2012 von der amerikanischen Nachrichtenseite The Huffington Post gestartet wurde. Mit eigenen Nachrichten und Livegesprächen mit den Nutzern der Seite über Plattformen wie Skype und…


Kein Bild vorhanden

Nach dem Livestreaming-Buch ist vor dem #StreamCamp14: Ideengewimmel am 18. und 19. Oktober in München

Hannes Schleeh und meine Wenigkeit sind mit dem Livestreaming-Buch mehr oder weniger fertig. Jedenfalls kam vom Hanser-Verlag Anfang der Woche eine positive Rückmeldung: Hallo an Sie beide, das Manuskript ist jetzt fertig für die Korrektur….


Kein Bild vorhanden

Bloggercamper.tv startet die #Streamcamp14 Kampagne

Am 15. und 16. November ist es wieder soweit: Die Livestreaming-Begeisterten treffen sich beim StreamCamp14 in München (wir wechseln ja zwischen Köln/Bonn und München), um sich über Produktionen, Technik, Formate, Anwendungen und Trends für Jedermann-TV…


Kein Bild vorhanden

Schwätze heißt Schaffe: Führung auf Distanz will gelernt sein – Warum Unternehmen virtuelle Medienkompetenz benötigen #StreamCamp14

“Schaffe, net Schwätze” zählt wohl immer noch den zu den Empfehlungen der deutschen Arbeitswelt, wenn es um Produktivität geht. In Zeiten der Wissensarbeit lässt sich dieser Leitspruch aber nicht mehr halten, konstatiert Josephine Hofmann vom…


%d Bloggern gefällt das: