fbpx

“China”

Wie viel Zukunft steckt in der Industriestrategie von @PeterAltmaier? Wir diskutieren das in #DigitalLogeDirekt via Periscope

“Wie können wir unser hohes Maß an privatem und öffentlichem Wohlstand dauerhaft erhalten und ausbauen – unter den Bedingungen zunehmender Globalisierung, enorm beschleunigter Innovationsprozesse und expansiv beziehungsweise protektionistisch betriebener Wirtschaftspolitik anderer Länder?“ So fragt Bundeswirtschaftsminister…


Kein Bild vorhanden

Warum Alibaba-Chef Jack Ma MBA-Absolventen nicht mag und eine digitale Räterepublik gar nicht so schlecht wäre #NEO18x

Eine sehr unterhaltsame Session von Professor Frank H. Witt: Machine, Platform, Crowd – Wer gestaltet welche Zukunft? Bislang einer der Höhepunkte der diesjährigen Next Economy Open #NEO18x


Kein Bild vorhanden

Die 100-Jahresziele der KP China: Peking setzt auf Repression

1971 wurde die Volksrepublik China als Ständiges Mitglied des Sicherheitsrates in die Vereinten Nationen aufgenommen, nach und nach nahmen die westeuropäischen Staaten diplomatische Beziehungen mit China auf. “2001 trat Peking der Welthandelsorganisation bei – es…



Kein Bild vorhanden

Industrielles Internet: Wenn aus Vorsprung Nachsprung wird – China hat die Nase vorn #FraunhoferIAO #Industrie40

Beim industriellen Internet ist China nach einer Meldung von Fraunhofer IAO bereits auf der Überholspur. Von 2013 bis 2015 haben chinesische Erfinder auf diesem Gebiet über 2500 Patente angemeldet und liegen somit deutlich vor den…


Kein Bild vorhanden

IFA: Über den technologischen Riesen Huawei

“Huawei hat auf der IFA ein komplettes neues Smartphone-Portfolio vorgestellt. Vom eindrucksvollen Flaggschiff bis zum Sparphone für Einsteiger ist alles dabei. Nachdem wir die Handys in Augenschein nehmen konnten, sind wir davon überzeugt, dass Huawei…


Kein Bild vorhanden

Innovationsmacht China und die Strategem-Blindheit des Westens

“They are starting to out-innovate the home-grown competition” mit diesem Satz endet die Cover Story des neuesten “Economist” mit dem Titel “Who’s afraid of Huawei?”. Wird China die neue Innovationsmacht? Mit dieser Frage beschäftigt sich…


Kein Bild vorhanden

China stempelt Ai Weiwei zum Wirtschaftsverbrecher: Die Schadensstrategem-Vorsorge der KP-Führung

Die Verhaftung des chinesischen Regimekritikers Ai Weiwei verläuft wieder nach dem Lehrbuch der Strategemkunde. Die Polizei ermittelt wegen vermuteter Wirtschaftsverbrechen. Prompt warnte heute ein Sprecher des Außenministeriums, das Ausland habe kein Recht, sich in chinesische…


Kein Bild vorhanden

Google, der Opiumkrieg und die chinesische Strategem-Kunde – Der Westen unterschätzt die Listkompetenz der KP in Peking

Googles List, so betitelt die FAZ den Gang des Suchmaschinenkonzerns nach Hongkong. Ob das am Ende wirklich so listenreich ist im Streit um die Internetzensur, wird sich noch zeigen. Denn schon kurz vor dem Umzug…


Kein Bild vorhanden

Auf dem Weg in den BKA-Zensursula-Staat

Erst gestern bin ich in einer Wiederholung der ZDF-Sendung “aspekte” vom 31. Juli auf Aussagen des ehemaligen Verfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem gestoßen. Er äußerte verfassungsrechtliche Bedenken über das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie im Internet. Hoffmann-Riem…


%d