fbpx

Barcamp

#MediaCampNRW – Die Sessions “Livestreaming tot?” und “Zersplitterte Öffentliche Meinung”: Für die Doku @ruhrnalist

Auf Wunsch hier noch mal die zwei Aufzeichnungen der MediaCampNRW Sessions, an denen ich beteiligt war: Livestreaming tot? Zersplitterte Öffentliche Meinung: Resonanz insgesamt: Habt Ihr gut gemacht #MediaCampNRW pic.twitter.com/zRxvpHSKDG— gsohn (@gsohn) January 12, 2019 Ich…



Kein Bild vorhanden

Graswurzel-Bewegungen fangen klein an, beim #DorfCamp in Bonn-Duisdorf

Graswurzel-Bewegungen fangen klein an. Dafür ist das Dorfcamp genau das richtige Format. Ein Barcamp im Miniformat – mit Grill. Am Samstag, den 24. Juni 2017 in Bonn-Duisdorf, Ettighoffer Str. 26a, 53123 Bonn. Start um 10…


Kein Bild vorhanden

Karl-Heinz Land und die Kölner Barcamp-Kontroverse – Ein offener Brief an die Mitdurchführer

Gute Worte in einer Facebook-Debatte mit dem Kölner Unternehmer Karl-Heinz-Land haben wohl nicht gefruchtet in einem neuen Kapitel der Kölner Barcamp-Kontroverse. Deshalb haben wir uns jetzt zu dieser Initiative entschlossen. Offener Brief an Karl-Heinz Land,…


Kein Bild vorhanden

Wie offen dürfen Barcamps sein? Eine #BCDebatte über geschützte Räume, Livestreams und offene Diskussionen

Auf Twitter und Facebook tobt gerade eine Disputation über Sinn und Unsinn von Livestreams bei Barcamps. Ein Gegenargument von Astrid Christofori: Livestreaming zerstöre die “Illusion” des geschützten Raums. Mit der Dauerhaftigkeit des Abrufs durch den…


Kein Bild vorhanden

Über die Desorganisation der Netzbewegung und die Herrschaft der alten Eliten #DigitaleAPO @WinfriedFelser @th_sattelberger

Wenn wir nur auf die Technologie starren, kommen wir bei der Digitalisierung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft keinen Millimeter voran, so das Credo von Mister Unternehmer-Plattform Winfried Felser bei einer Diskussionsrunde von Interactive Cologne. Die…


Kein Bild vorhanden

Management-Gichtlinge, Davoser Seilschaften, APO und @wilddueck #Arbeiten40 #nöcbn

APO-Provokationen in der Bertelsmann-Stiftung 🙂 Der @gsohn stellt seine Session zur #DigitaleAPO beim #Arbeiten40 BarCamp vor. Großes Interesse. pic.twitter.com/OQLddfRyen — Ole Wintermann (@olewin) June 3, 2015 #Arbeiten40: Session APO Netzwerke digitale Revolte. Wir brauchen eine…


Kein Bild vorhanden

Was die Netflix-Aufladekarte bei Penny mit der Netzökonomie zu tun hat #nöccn

Maschinenbauer, Schraubenhersteller und auch eine Vorzeigefirma wie Würth glauben nach wie vor, dass ihre Geschäftsmodelle den persönlichen Austausch bedingen. Ihre Leistungen würden online nicht funktionieren, lautet ein typischer und reflexartiger Satz von Industrievertretern. „Das kollidiert…


Kein Bild vorhanden

Paul Feyerabend, Barcamps und Anregungen für Selbstdenker #bcbn

Der Wissenschaftsphilosoph Paul Feyerabend war für die Wissenschaftszunft eine Zumutung. Nichts war ihm heilig, jede Denk-Konvention lehnte er ab, jede rituelle Vorstellung im Namen der Vernunft war für Feyerabend ein Instrument, um Menschen niederzuhalten. Sein…


Kein Bild vorhanden

Livestreaming mit Hangout on Air: Geballtes Praxiswissen im Buch und beim #Streamcamp14 in München

Livestreaming kennen die meisten nur aus dem TV, andere haben es auch im Internet wahrgenommen. “Doch mittlerweile werden hier nicht nur große TV-Ereignisse oder Präsidenten-Reden übertragen. Konferenzen, Vorträge werden genauso in das Internet geschoben, wie…


%d Bloggern gefällt das: