Auf Wunsch hier noch mal die zwei Aufzeichnungen der MediaCampNRW Sessions, an denen ich beteiligt war:
Livestreaming tot?
Zersplitterte Öffentliche Meinung:
Habt Ihr gut gemacht #MediaCampNRW pic.twitter.com/zRxvpHSKDG
— gsohn (@gsohn) January 12, 2019
Ich hab viele sehr positive Rückmeldungen zum Barcamp #MediaCampNRW bekommen. Danke dafür und ich geb ihn weiter: @RuhrReporterin @geolech @C_Q_ für ihren Einsatz gestern bis tief in die Nacht. Allen Teilnehmern wünsche ich heute Zeit zum Verarbeiten der Eindrücke. pic.twitter.com/wMT4E8iNYs
— Kai Rüsberg (@Ruhrnalist) January 13, 2019
Kurzer Rückblick zum #MediaCampNRW mit @mrs_mobile und @ruhrnalist. Danke allen Sponsoren und OrganisatorInnen. #mojo made with #quik by @GoPro pic.twitter.com/ATSqBik6Xp
— Christian Müller (@sozialpr) January 12, 2019
Gerade sehr interessante Session zum Thema Livestreaming, die auch live gestreamt wurde. @gsohn #MediaCampNRW pic.twitter.com/i1fAUz20wl
— Florian Aue (@pfloh) January 12, 2019
Schönes Beispiel für einen #Shitstorm aus dem #Pott! @Pixelkurier holt den #ChipGate vom #MedienhausLesning heraus. #MediaCampNRW pic.twitter.com/v5HbdEqU8K
— Ruhrpottreporterin (@RuhrReporterin) January 12, 2019
Die fünfte und vorletzte Session beim #MediaCampNRW wird gemeinschaftlich von @Ruhrnalist und @smartfilming gehalten. Sie geben "10 Tipps, damit es mit dem Video klappt". pic.twitter.com/1ojPGUw6NA
— Bernhard Hinsken | 🐘🐘 🏑 🥅 💚 🖤 (@BernhardHinsken) January 12, 2019
Und hier sind meine Folien aus der #DigitalBiografie-Session beim #MediaCampNRW als PDF-Download: https://t.co/y1EvIzpF2n
— Kai Heddergott / @heddergott@mastodon.social (@heddergott) January 12, 2019
Optimales Format auf pinterest 1000×1500 #MediaCampNRW
— gsohn (@gsohn) January 12, 2019
Hoch-, quer oder quadratisch. Müssen wir jeded Format mitmachen? Intensive Diskussionsrunde mit @mrs_mobile Ergebnis: Es kommt darauf an 🤔😉 #MojoMeeting #MediaCampNRW pic.twitter.com/b4qe7CZxse
— Mobile Storytelling (@MojoMeeting) January 12, 2019
Diskussion rund um #VertocalVideo. Mit @mrs_mobile #MediaCampNRW @MediaLabNRW pic.twitter.com/9PyWeUgj8L
— Stephanie A Kowalski (@SteffiKowalski) January 12, 2019
@heddergott erzählt was über Digitalbiografie und arbeitet sich an meinem Fragezeichen ab #MediaCampNRW pic.twitter.com/DFfxpl1mfd
— gsohn (@gsohn) January 12, 2019
Praktische Tipps für die Interviewsituation mit dem Smartphone gibt uns @BiaRathay. Ton ist extrem wichtig. Also auch mal in ein Mikro investieren. Stativ kann auch hilfreich sein. Bei dem Thema Licht muss man aufpassen, dass eine externe Leuchte nicht stört. #MediaCampNRW pic.twitter.com/VamRZ5Vp0l
— die Ebrulution (@ebru_sen82) January 12, 2019
Kreativwirtschaft in NRW relevanter als Automobil Branche #MediaCampNRW pic.twitter.com/N1uGD3rAvC
— gsohn (@gsohn) January 12, 2019
Es formiert sich: Sessionplanung in Oberhausen beim #mediacampnrw pic.twitter.com/FwQV4wdR33
— Frank Michna (@F_Michna) January 12, 2019