
Sessionplanung
APO-Provokationen in der Bertelsmann-Stiftung 🙂
Der @gsohn stellt seine Session zur #DigitaleAPO beim #Arbeiten40 BarCamp vor. Großes Interesse. pic.twitter.com/OQLddfRyen
— Ole Wintermann (@olewin) June 3, 2015
#Arbeiten40: Session APO Netzwerke digitale Revolte. Wir brauchen eine radikale gesellschaftliche Transformation. pic.twitter.com/GfrYB5u4S1
— Beate Winter (@Rostmarie) June 3, 2015
Für die APO rüstet @gsohn technisch auf. #arbeiten40 #apo pic.twitter.com/7tkMd6DUUb
— deltasig (@deltasig) June 3, 2015
Cool. Der @gsohn sendet per Hangout aus der Session zu dig. APO beim #Arbeiten40 BarCamp https://t.co/aRCdwrMcSt
— Ole Wintermann (@olewin) June 3, 2015
@WinfriedFelser APO schlaegt mehr Kreise als gedacht.gerade Interview bei netzwerk Ethik.Es riecht nach zivilgesellschaftlicher Koalition
— thomas sattelberger (@th_sattelberger) June 4, 2015
Wir haben @gsohn s Hangout on Air zur digitalen APO im rahmen von #arbeiten40 auch ins LiveBlog eingebunden. http://t.co/r0z4zZUykU
— Carsten Rossi (@rossi_kkundk) June 3, 2015
#Arbeiten40: APO-Denklabore für die digitale Revolte! #schongehört aus @theeuropean von @gsohn http://t.co/WhYISVTTk9 #digital
— Phonicle (@phonicleapp) June 4, 2015
Kastrierte Affen, Opium fürs Volk. Der @gsohn ist in Form… https://t.co/m2UdZb2eeE #nöcbn #arbeit40
— S. David (@meta_blum) June 3, 2015
Der @gsohn und irgendwas mit Canapés: RT @olewin Der @gsohn per Hangout aus der Session beim #Arbeiten40 BarCamp https://t.co/m2UdZb2eeE
— S. David (@meta_blum) June 3, 2015
Wollen Sie sehen,wie bei #Arbeiten40 diskutiert wird? Hier die Session v. @gsohn zur digitalen APO: https://t.co/455jeXNIu5 via @olewin (fw)
— Bertelsmann Stiftung (@BertelsmannSt) June 3, 2015
All diese Konzern Labs wurden doch wieder dicht gemacht, beklagt @gsohn #Arbeiten40 #Telekom
— I&G Collaboratory (@IGcollaboratory) June 3, 2015
"Höttges klagt doch nur über Google, sonst fällt dem nix ein" sagt @gsohn #Arbeiten40
— Sebastian Haselbeck (@Rebastion) June 3, 2015
@FrolleinFlow: 4.0 nicht wie Fussball-WM denken, sd. europäisch @WinfriedFelser @gsohn @olewin @MatthiasBock1 #Arbeiten40
— Willi Schroll (@wschroll) June 3, 2015
Kann uns nicht egal sein, dass von 30 DAX Konzernen 10 wackeln, sagt @gsohn #Arbeiten40
— I&G Collaboratory (@IGcollaboratory) June 3, 2015
Danke @gsohn für die #meerkat Aufnahme des Panel #arbeiten40 http://t.co/cZdNCO7p3i
— Stephan Grabmeier (@trill_stephan) June 3, 2015
Man ist konspirativer im schwarzen Anzug @wilddueck #Arbeiten40 Keynote http://t.co/ph7QgJgasH
— gsohn (@gsohn) June 4, 2015
Siehe auch:
APO-Denklabore für die digitale Revolte.
Mir hat die Diskussion sehr gut gefallen, allerdings kam mir Dein Aufruf am Schluss etwas zu kurz. Es geht wirklich vor allem darum, mehr und andere Unternehmen zu gründen, die sich dem Arbeiten 2.0 oder 4.0 verpflichten. Von der Politik erwarte ich mir hierbei wenig bis gar nichts. Dafür bin ich zu unternehmerisch und habe einfach zu wenig Geduld. Eher geht es darum, selbst eine neue Kultur des Arbeitens zu entwickeln und den Mut dazu zu haben, darin seine Zeit zu investieren.