fbpx

“Staat”

Kein Bild vorhanden

Deutschland nicht digital – Politik und Wirtschaft handlungsunfähig

Trendforscher Professor Peter Wippermann und Gaming-Experte Christoph Deeg kritisieren vehement Wirtschaft und Politik für ihre Unentschlossenheit, wenn es um die vernetzte Ökonomie geht. Man müsse sehr schnell einen Zugang zu Hochtechnologien vermitteln, fordert Deeg. “Deutschland…


Kein Bild vorhanden

Drosselkom-Chef Obermann: “Wir lieben unsere Kunden” – Klingt wie Erich Mielke

Angeblich hat Telekom-Chef René Obermann mit den massiven Protesten gegen die Drossel-Tarifpolitik seines Konzerns gerechnet. Aus internen Quellen ist mir genau das Gegenteil bekannt. Anfänglich wurde die öffentliche Empörung als Vorwahlkampf-Geplänkel abgetan, mittlerweile haben auch…


Kein Bild vorhanden

Gewähren Sie ein Sonderkündigungsrecht für Bestandskunden, Herr van Damme! #Drosselkom

Als Bestandskunde, für den noch die alten Geschäftsbedingungen der Telekom gelten, habe ich kein Sonderkündigungsrecht, um dem Magenta-Konzern den Rücken zuzuwenden. Das ist mir bewusst und das gilt wohl auch für die Mehrheit der Telekom-Kunden,…


Kein Bild vorhanden

Protest gegen die Drosselkom wohl doch kein Vorwahlkampf-Geplänkel

In weniger als einer Woche haben deutschlandweit über 100.000 Menschen die Deutsche Telekom aufgefordert, ihre Marktmacht nicht zu missbrauchen und die Netzneutralität zu wahren. Alles nur Vorwahlkampf-Geplänkel, wie es der Telekom-Sprecher etwas arrogant formulierte? Unter…


Kein Bild vorhanden

Widerstand gegen die #Drosselkom hat nichts mit Vorwahlkampf zu tun, Mister Telekom-Sprecher

Die Telekom befindet sich mitten in einem Proteststurm und gibt sich dennoch betont gelassen. Zumindest nach außen, wie man an dem bemerkenswerten Deutschlandfunk-Interview mit Philipp Blank, Sprecher des Magenta-Konzerns, ablesen kann. Blank: “Na ja, dass…


Kein Bild vorhanden

Flat! Flat! Flatrate-Propaganda oder: Was stört die #Drosselkom ihr Geschwätz von gestern

Vielnutzer sind schuld, Google ist schuld, Youtube ist schuld, Gott-und-die-Welt sind schuld – an den Datenschmerzen der Telekom. Dabei ist wohl eher die Flatrate-Propadgana der Telekom selbst verantwortlich für die Empörungswellen, die sich über den…


Kein Bild vorhanden

Netzpolitik jenseits von Markt und Staat: Kappes, Röpke und der Code for Gemany

Philip Banse und Jürgen Kuri diskutierten im c’t Online-Talk von Deutschlandradio Wissen mit Christoph Kappes und Falk Steiner über den Stand der Netzpolitik. Ein Spannungsbogen vom Klagelied der Alpha-Tiere der Netzgemeinde über das eigene Scheitern…


Kein Bild vorhanden

#MerkelHangout ist Thema der Medienaufsicht am Dienstag

Zur Beratung der Medienaufsicht über die Liveübertragung eines neuen Onlineformats von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag, sagte Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), im Bloggercamp-Interview:…


Kein Bild vorhanden

Internet “kann” Unternehmen erfolgreicher machen: Nicht als Megabit-Gesellschaft herumdümpeln

Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, seien erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die BITKOM, das IW Köln und Google auf der Hannover Messe vorgestellt haben. Demnach…


Kein Bild vorhanden

Regelmäßig oder nicht: Hangouts sind kein Rundfunk – So lief das Gespräch mit ZAK-Chef Brautmeier

Im Bloggercamp-Gespräch hat sich heute Dr. Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) für sinnvolle Übergangsregelungen bei der Bewertung von Liveübertragungen ins Netz über Dienste wie…


%d