fbpx

Demoskopie

Kein Bild vorhanden

Political Data Science und die Suche nach der öffentlichen Meinung #YouGov

Die zunehmende Fragmentierung der Medienwelt und damit auch der Verlust der gemeinsamen Informationsbasis führen zu einem Verlust einer gemeinsamen öffentlichen Meinung. Die traditionellen Meinungsforschungsinstitute und auch die Kommunikationswissenschaften haben das noch nicht vollumfänglich erforscht. Das…


Kein Bild vorhanden

Wohlstand für alle, Verteilungsgerechtigkeit und die Zufriedenheit mit dem demokratischen System: Eine Trendanalyse

Wie spielen wirtschaftlicher Wohlstand und die Zustimmung zur Demokratie zusammen? “Dieser Zusammenhang scheint zwar offensichtlich – die meisten reichen Länder sind Demokratien, die meisten armen Länder nicht –, fraglich blieb aber die Richtung der Kausalität….


Kein Bild vorhanden

Altpapier des Tages: Wir sollten den Forsa-Chef einfach vergessen – Über die Partikular-Interessen eines “Meinungsforschers”

Ich weiß nicht, welchen Clown der Forsa-Chef Manfred Güllner zum Frühstück verspeist hat, aber mit seinen Rundumschlägen gegen die öffentliche Meinung des Netzes beweist der “Demoskop” seine Inkompetenz bei der Beurteilung der Meinungsbildung, die nun…


Kein Bild vorhanden

Pluralistische Ignoranz, doppeltes Meinungsklima und die Abwahl eines Oberbürgermeisters

Thomas Knüwer beschäftigt sich in einem sehr lesenswerten Beitrag mit dem Phänomen der “pluralistischen Ignoranz”: Der Begriff ist in der sozialpsychologischen Feldforschung in den 1920er Jahren geprägt worden. In Kurzform ausgedrückt: “Die Mehrheit täuscht sich…


Kein Bild vorhanden

Die Facebook-Schweigespirale – Spannende Zeiten für die empirische Sozialforschung

“Es ist eine schleichende, unheimliche Veränderung: Bei Facebook, Google oder Amazon entscheidet Software, was der Nutzer zu sehen bekommt und was nicht. Nur wenigen ist bewusst, wie stark Algorithmen inzwischen unser Bild von der Wirklichkeit…


Kein Bild vorhanden

Frontal21 berichtet über die Macht im Netz: Internet als fünfte Gewalt

Die ZDF-Sendung Frontal 21 dürfte heute interessant sein. Berichtet das Politmagazin doch über die Macht im Netz – Internet als fünfte Gewalt. “Die Macht des Netzes wird immer größer. Das haben gerade Bundeskanzlerin Angela Merkel,…



Kein Bild vorhanden

Guttenberg und das dreifache Meinungsklima

Mit dem Guttenwahn-Drama werden sich die liebwertesten Gichtlinge des Journalismus, der Politikwissenschaft und Demoskopie noch lange beschäftigen. In meiner morgigen Kolumne für “The European” werde ich mich damit ausführlicher auseinandersetzen. Hier nur ein kleiner Auszug:…


%d Bloggern gefällt das: