fbpx

Streaming-Technologie

Kein Bild vorhanden

#StreamCamp13 als Experimentierlabor für neue Kommunikationsformen

Was beim Livestreaming von Audio und Video im Web passiert, kann man auch als Human Media Movement bezeichnen, schreibt der StreamCamp-Mitorganisator Gerhard Schröder in einem Blogbeitrag. Der Begriff stammt aus den USA und wurde von…


Kein Bild vorhanden

Kann wirklich jeder ein Live-Sender sein? Streaming-Experte Nikolai Longolius erklärt es heute in #Bloggercamp.tv

Jeder redet darüber, fast keiner kann es so richtig erklären, wenn es um Streaming-Technologien geht, also um die Live-Übertragung von Audio und Video im Netz. Zu den Ausnahmen zählt Nikolai Longolius, Autor des Buches TV-AV-Streaming…


Kein Bild vorhanden

Netzwerke für Live-Streaming: Für Youtube interessant? #breitband #bloggercamp

Bram Cohen von BitTorrent will das klassische Fernsehen töten. Eine wohl eher scherzhafte und provokante Bemerkung. Mit Peer-to-Peer-Live-Streaming will er zumindest die technischen Voraussetzungen schaffen, um Videoübertragungen im Netz ohne zentrale Infrastruktur über Millionen von…


%d Bloggern gefällt das: