fbpx

Unternehmenskommunikation

Joe Biden, Handel mit den USA und #Biontech: Themen im #DigitalXStudio @HermannSimon @bernhardsteimel @servicerebell

Der Soziologe Alfred Fuhr spricht über das Lagerfeuer der gemeinsamen Empörung, Professor Hermann Simon über die Hausaufgaben für Unternehmen im US-Geschäft und Analyst Bernhard Steimel verweist auf die Innovationswirkung des Corona Virus in der Gesundheitsbranche…



Kein Bild vorhanden

LinkedIn oder doch lieber Fachmedien? Recherche für das #prmagazin @winfriedfelser

Recherchiere für die Märzausgabe des prmagazins. Hier das Auftaktgespräch mit Winfried Felser: Bin an weiteren Interviews zu LinkedIn interessiert. Einfach bei mir melden. Siehe auch: LINKEDIN STATT FACHMEDIEN? PLATTFORM WIRD FÜR DIE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION IMMER ATTRAKTIVER…


Kein Bild vorhanden

#NewWork, Wild Ducks, Jedi Ritter, Robin Hood und die machtvolle Nomenklatura in Konzernen @digitalnaiv #ciokurator

In meinem Videochat, den ich als Livestreaming-Event zum Jahreswechsel organisiert habe, ging Stefan Pfeiffer tierisch auf den Senkel, dass die fast nur ausschließlich anwesenden Freiberufler glauben, denen, die in Unternehmen Dinge zu verändern suchen (Stichwort…


Kein Bild vorhanden

Exponierte Meinungen und kein offiziöses Unternehmens-Sprech #ZP17 #StudioZ

Zur Idee von CIO-Kurator unterhielt ich mich mit dem Initiator Stefan Pfeiffer. Das Vorhaben ist ein Paradebeispiel, wie man Unternehmenskommunikation direkt, schnell und ohne Freigabeschleifen realisieren kann. Auf den offiziellen Websites der Firmenwelt sieht das…


Kein Bild vorhanden

Suche CEOs, die im Social Web aktiv sind – Es gilt das gesprochene Wort

Führungskräfte der Wirtschaft sollten sich stärker mit der Omnipräsenz der Ereignisse beschäftigen – also mit dem Strukturwandel der Öffentlichkeit im Sinne des Soziologen Jürgen Habermas. CEOs agieren zunehmend unter ständiger Beobachtung ihrer Stakeholder. „Alle Handlungen…


Kein Bild vorhanden

Elektronische Agenten, o.tel.o, verunsicherte Mitarbeiter und das Informationsmonopol der Deutschen Bank #meinweginsweb

In der Interview-Serie #meinweginsweb von Annette Schwindt habe ich in aller Kürze meinen beruflichen Einstieg ins Internet beschrieben: Seit Mitte der 1990er Jahre bin ich online aktiv, damals noch in Funktionen als Pressesprecher und Leiter…


Kein Bild vorhanden

ichsagmal-Interview mit @Peter_Staempfli um 11:30 Uhr: Wenn der Chef twittert……

Die oberste Führungsetage in großen Unternehmen gehört in die erste Reihe und sollte mit der Nase in die Belange des Kunden gedrückt werden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nicht Monologe, die allein dem Ego…


Kein Bild vorhanden

Weltweit führende Belanglosigkeit: Corporate Blog als Zweitverwertungs-Müllkippe

Michaela Brandl hat noch einmal zusammen getragen, warum Corporate Blogs nicht funktionieren: Es mangelt an relevantem Content, es fehlt eine offene Kommunikationskultur, Autoren bekommen keine Entscheidungskompetenz, Ziele sind unklar definiert, der Aufwand wird unterschätzt und…


Kein Bild vorhanden

Blogs, Buzzfeed und die Vokuhila-Strategie: Gedanken für eine gesellige Marketing-Akademie

Jonah Peretti vergleicht nach einem Bericht der FAZ sein Portal Buzzfeed mit einer Vokuhila-Frisur, nur umgekehrt: “vorne verwuschelt und rebellisch, hinten, hinter dem ‘News’-Reiter, seriös. Für Letzteres ist seit einem Jahr Pulitzer-Preisträger Mark Schoofs zuständig,…


%d Bloggern gefällt das: