fbpx

Wirtschaftsethik und Innovation #FragSattelberger @th_sattelberger

sattelberger-plakat

Für die Veranstaltung am 21. November mit Thomas Sattelberger an der Fresenius Hochschule in Köln sind mittlerweile einige Fragen aufgelaufen.

Hier eine Zusammenfassung:

Zur Unternehmensführung: Wie können die Alt-Herren-DAX-Strukturen für Innovatoren aufgebrochen werden?

Können Menschen mit gebrochenem Lebenslauf bzw. ohne entsprechende Vorbildung gute Chefs sein?

Ist ein freundschaftliches Chef-Angestellten-Verhältnis schädlich?

Was muss sich in deutschen Unternehmen ändern, damit Frauen in Führungspositionen anerkannt werden?

Wie könnte man ein “Inzucht-System” in Konzernen und mittelständischen Unternehmen brechen oder auflösen?

Wie schafft man es auf der Chef-Etage, wieder mehr Mut zu neuen Gedanken/Innovationen und damit verbundenen Risiken zu erreichen?

Sind die Denkschulen der Manager und Ingenieure nur auf die eigene Karriere aufgebaut? Wie haben Sie Ihre Karriere organisiert?

Denken Sie, dass das klassische Arbeitszeitmodell überholt ist?

Was halten Sie von der Verschmelzung von Arbeit und Freizeit?

Welche betriebswirtschaftlichen Erfolge könnte man mit Ihrem “Club der toten Dichter” erzielen?

Welche neuen Geschäftsmodelle gibt es denn für die DAX-Konzerne?

Wie sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter rekrutieren und fördern, um dem Innovationsdruck gerecht zu werden?

Gibt es Ideen für alternative Arbeitsmodelle – Home Office, Leistung statt Stunden etc.?

Warum kandidieren Sie für den Deutschen Bundestag?

Ist die Digitalkompetenz der Jugend zu schlecht?

Sollten Schulen papierlos sein?

Wenn Sie sagen, dass Sie den typischen BWL-Studiengang nicht gut finden, was sollte ein Studiengang mitbringen bzw. was sollte gelehrt werden?

Warum ist die Herkunft für die Zukunft eines Menschen in Deutschland immer noch entscheidend? Wie könnte man Kinder aus nicht-akademischen Familien besser fördern?

Ist ja schon einiges zusammen gekommen.

Wird eine spannende Debatte. Gute Gründe, um am 21. November, um 16:15 ins Atrium der Fresenius Hochschule Köln zu kommen.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

1 Kommentar zu "Wirtschaftsethik und Innovation #FragSattelberger @th_sattelberger"

  1. Hat dies auf http://www.ne-na.me rebloggt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: