fbpx

Ökonomik

Kein Bild vorhanden

Diskrete Mathematik für die neue Ökonomik @winfriedfelser #NEO17x

Mainstream-Ökonomen können keine anspruchsvolle Mathematik, sagte Winfried Felser in seiner #NEO17x Session an der Hochschule Fresenius in Köln. Wird die pluralen Ökonomen erfreuen. Sie müssen sich von den Mainstreamern ständig den Vorwurf gefallen lassen, mit…


Kein Bild vorhanden

Brauchen wir eine neue Ökonomie? #D2030 #FutureHubs @Martin_Leutz

Dazu gibt es unterschiedliche Sichtweisen und das gehört zur Disputation. und genau diesen Diskurs fand ich halt immer Quatsch. Die Finanzkrise war m.E. keine Krise der VWL. — MartinLeutz (@Martin_Leutz) June 30, 2017 Um 17…


Kein Bild vorhanden

Über den Modell-Platonismus von Beratern und Wissenschaftlern #NewWork ##NewWork17 #Dorfcamp

Im Gefolge des Werturteilstreits Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Mehrheit der Ökonomen der Ansicht angeschlossen, die Wirtschaftswissenschaften hätten nicht über die Ziele des Wirtschaftens zu befinden, sondern dienten allein einer Aufklärung über den…


Kein Bild vorhanden

Digitalisierung und (Netz-)Ökonomie – Wohin führen unsere Denkansätze? #NEO17x

Im Gefolge des Werturteilstreits Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Mehrheit der Ökonomen der Ansicht angeschlossen, die Wirtschaftswissenschaften hätten nicht über die Ziele des Wirtschaftens zu befinden, sondern dienten allein einer Aufklärung über den…


Kein Bild vorhanden

Vom Irrweg einer “marktkonformen” Demokratie

Wirtschaftliche Aktivitäten finden nicht im sozialen Vakuum, sondern in gesellschaftlichen und politischen Kontexten statt. Eigentlich eine recht profane Erkenntnis, die aber in der Mainstream-Wirtschaftswissenschaft nicht ankommt. Seit ihrer neoklassischen Wende im letzten Drittel des 19….


%d Bloggern gefällt das: