fbpx

Erste iPhone-Entwicklerkonferenz in Deutschland – Tagung in München stellt neue Konzepte für Apps-Programmierung vor

Die neuen Konzepte für die Programmierung von Applikationen für iPhone und iPod touch stehen im Mittelpunkt der iPhone developer conference am 09. und 10. Dezember in München. Dabei handelt es sich um die erste Entwicklerkonferenz speziell für das iPhone in Deutschland. In 22 Vorträgen werden erfolgreiche Anwendungen vorgestellt. Es gibt eine ausführliche Einführung in die Entwicklung von Webapplikationen und nativer Anwendungen für das iPhone mit dem SDK. Am 09. Dezember schildert Werner Jainek die Erfolgsgeschichte seines Aufgabenverwaltungstools „Things“ von der Idee bis zur Präsentation im App Store. Über neue, bahnbrechende Möglichkeiten für das iPhone im Lehreinsatz an der Hochschule berichtet Prof. Dr. André Bresges von der Universität Köln. Der 09. Dezember richtet sich explizit an den Software-Entwickler: In 12 Vorträgen erfährt der Teilnehmer alles Wichtige zur Webapplikationsentwicklung und Browseroptimierung für die Entwicklung von nativen Anwendungen auf dem iPhone. Thematisiert wird darüber hinaus die Entwicklung im Team und die Einbindung des iPhone im Unternehmensnetzwerk. Die Referenten sind alle aus der Praxis und entwickeln selber für den App Store oder sind erfahrene Autoren in ihren Themenbereichen. Mehr Informationen findet man unter: http://www.iphonedevcon.de/referenten.php

 

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: