fbpx

SearchWiki: Google-Suchfunktion nach eigenen Bedürfnissen gestalten

Habt Ihr jemals den Wunsch verspürt, die Google-Suchergebnisse auf ein höheres, zielgerichteteres Niveau zu setzen und zu optimieren? Vielleicht bist Du ja ein passionierter Wanderer und die Übersichtsseite des Wanderplans, auf den Du immer wieder zurückgreifst, befindet sich auf der vierten oder gar fünften Seite. Besser wäre natürlich eine Information auf auf der ersten Seite ganz oben. Oder aber diese Übersichtsinformationen sind überhaupt nicht vorhanden und Du würdest sie gerne dem Plan hinzufügen. Vielleicht möchtest Du sogar einige Anmerkungen zu den Inhalten dieser Seiten hinzufügen und erklären, warum Du diese Informationen als nützlich und wertvoll erachtest. Mit dem SearchWiki-System von Google ist das möglich. Das Revolutionäre des neuen Systems liegt darin, dass es die Informationssuche auf die konkreten Anforderungen der Nutzer zuschneidet, indem es die Suche um ein zweites Informations-Ranking ebenso wie um die Funktionen „Löschen“, „Hinzufügen“ und „Anmerkungen zu den Suchresultaten“ erweitert. Mit einem einzigen „Klick“ kann man beispielsweise die Ergebnisse, die besonders wichtig sind, ganz nach oben auf die Seite platzieren oder eine neue Seite hinzufügen. Zudem kann man Anmerkungen zu einer bestimmten Seite vornehmen und Ergebnisse entfernen, die nicht relevant sind. Diese Modifikationen werden dann jedes Mal, wenn Du in Zukunft die gleiche Informationssuche durchführst, angezeigt. SearchWiki steht allen ordnungsgemäß eingeschriebenen Google-Nutzern zur Verfügung. Die vorgenommenen Änderungen werden in dem eigenen Google Account abgespeichert. Der User-Name taucht immer recht oben auf. 

Es sei darauf hingewiesen, dass die Veränderungen sich ausnahmslos nur auf die eigene Informationssuche auswirken, nicht auf die anderer Nutzer. Trotzdem ist SearchWiki eine gute Möglichkeit, die eigenen Erkenntnisse mit anderen „Suchenden“ zu teilen. Indem man beispielsweise auf den Link „See all notes for this SearchWiki“ klickt. Hier ist sichtbar, wie die Google-Community in konzertierter Aktion die Suchergebnisse überarbeitet hat. 

 

 

 

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: