
Da haben wir wohl mit dem Thema einen Nerv getroffen:
Vom Fluch der Abschlussprüfungen #DigitalXStudio @mydz @bildungsdesign #DigitaleBildung pic.twitter.com/vtCy8iomAq
— gsohn (@gsohn) April 14, 2021
https://t.co/73Yla4oIRD Hier ist es nochmal. Falls das hilft.
— myrle dziak mahler 🇺🇦 (@mydz) April 16, 2021
Die Schritte zur "Selbstwerdung in so einer komplizierten Zeit wie jetzt" wahrnehmen und anerkennen statt des "Abprüfens irgendwelchen auswendig gelernten Zeugs". https://t.co/PNNSWce4tF
— Lars Mecklenburg (@LarsMecklen) April 15, 2021
Kulturwandel! #twlz https://t.co/mFn0ctw0Zk
— 🔴Iris Laube-Stoll (@insidexyz) April 15, 2021
@mydz bringt es genau auf den Punkt. Bildung als Weg zur kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe und Befähigung zur Lebens- und Zukunftsgestaltung muss sich endlich von der tradierten Prüfungskultur lösen. #twlz https://t.co/GKpgN1RnWa
— Thomas Berndhäuser (@TBerndhauser) April 15, 2021
Unser schulsystem bringt leider nichts anderes als gesellschaftskonforme, mehr oder weniger gut funktionierende systemkonforme Lemminge hervor.
— ⛔⛔⛔Lasse Lala⛔⛔⛔ (@lasse_lala75) April 15, 2021
Individualität wird spätestens ab Klasse 5 im Keim erstickt. Wer scheitert wird psychisch drauf vorbereitet als Niete zu existieren
Private Bildungsträger haben zur Zeit keine Einnahmen. Bitte unterstützt Institutionen wie die Akademie Waldschlösschen @AkaWaldschloss mit Spenden https://t.co/qNlfGz3w52 @bildungsdesign #DigitalXStudio pic.twitter.com/gURBYyQTts
— gsohn (@gsohn) April 14, 2021