fbpx

Internetzensur

Kein Bild vorhanden

Google, der Opiumkrieg und die chinesische Strategem-Kunde – Der Westen unterschätzt die Listkompetenz der KP in Peking

Googles List, so betitelt die FAZ den Gang des Suchmaschinenkonzerns nach Hongkong. Ob das am Ende wirklich so listenreich ist im Streit um die Internetzensur, wird sich noch zeigen. Denn schon kurz vor dem Umzug…


Kein Bild vorhanden

Auf dem Weg in den BKA-Zensursula-Staat

Erst gestern bin ich in einer Wiederholung der ZDF-Sendung “aspekte” vom 31. Juli auf Aussagen des ehemaligen Verfassungsrichter Wolfgang Hoffmann-Riem gestoßen. Er äußerte verfassungsrechtliche Bedenken über das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie im Internet. Hoffmann-Riem…


Kein Bild vorhanden

China als Zensur-Trendsetter: Action-Games kommen auf den Index – Da wird sich Zensursula freuen

Basic Thinking-Bloger André Vatter hat es auf den Punkt gebracht. Die Warnungen in der Zensursula-Debatte vor chinesischen Verhältnissen waren doch nicht ganz unberechtigt. “Nach dem Blockieren von Kinderpornografie sind die politischen Seiten der Opposition dran,…


Kein Bild vorhanden

Volkspädagogische Entscheidungsmaschinen und der Neo-Despotismus – Warum Strumpfhosen anrüchig sind und Zensursula es doch nur gut mit uns meint

Was als unanständig, unkorrekt, kulturell verwerflich, pädagogisch bedenklich oder anarchisch gilt, scheint im Internet mittlerweile unter Generalverdacht gestellt zu werden. Es wimmelt von Warnhinweisen und Verbotsschildern. Die politischen Volkspädagogen haben die Welt der Geräte, Maschinen…


Kein Bild vorhanden

Wider die Hausmeister des öffentlichen Diskurses – Zur Zeit-Debatte über das Internet

Zeit-Autor Heinrich Wefing plädiert in seinem Beitrag unter dem Titel “Wider die Ideologen des Internets” für ein Ende der Rechtlosgkeit im Internet – fürsorglich pädagogisch fügt er noch an “schon im Interesse der Netzgemeinde”. Die…


Kein Bild vorhanden

Neue Online-Petition starten: Schäuble, verbieten Sie das Topfschläger-Unwesen

Der Journalist und Blogger Jens Schröder, besser bekannt als “Popkulturjunkie”, befürchtet, dass sich “die Politiker” in Berlin gerade von einer ganzen Generation von heranwachsenden und jungen Erwachsenen entfernt, weil sie einfach nicht mehr kapieren, wie…


%d Bloggern gefällt das: