fbpx

Breitbandausbau

Kein Bild vorhanden

Lahmes Internet, merkwürdige Nachfragetheorie und schuldige Verbraucher

                    Für das lahme Internet in Deutschland sind nicht die Bundesregierung oder die Netzbetreiber verantwortlich, sondern die miesepetrigen Verbraucher, die einfach nicht genug schnelles Internet nachfragen….


Kein Bild vorhanden

Ohne Nachfrage, kein schnelles Internet? Professor Haucap sieht kein Marktversagen – Gleich im #Bloggercamp

Wir streiten uns gleich um 12 Uhr mit Professor Haucap, Mitglied der Monopolkommission über die Notwendigkeit des Breitbandausbaus und der Drosselpolitik der Telekom – um 12 Uhr, live via Hangout on Air. In einem Blogpost…


Kein Bild vorhanden

Flat! Flat! Flatrate-Propaganda oder: Was stört die #Drosselkom ihr Geschwätz von gestern

Vielnutzer sind schuld, Google ist schuld, Youtube ist schuld, Gott-und-die-Welt sind schuld – an den Datenschmerzen der Telekom. Dabei ist wohl eher die Flatrate-Propadgana der Telekom selbst verantwortlich für die Empörungswellen, die sich über den…


Kein Bild vorhanden

Grundversorgungsauftrag für schnelles Internet: Der Staat und die #Drosselkom

Die berechtigte Aufregung über die Drossel-Politik der Telekom – getrieben von kurzsichtigen Shareholder Value-Prinzipien – zeigt eindrücklich, warum wir uns in Deutschland intensiver Gedanken machen müssen über die Rolle des Staats beim Aufbau einer modernen…


Kein Bild vorhanden

Internet “kann” Unternehmen erfolgreicher machen: Nicht als Megabit-Gesellschaft herumdümpeln

Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, seien erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die BITKOM, das IW Köln und Google auf der Hannover Messe vorgestellt haben. Demnach…


Kein Bild vorhanden

Im Tal der digitalen Ahnungslosen? Diskussionsstoff für die heutige #Bloggercamp Sendung mit Staatssekretär Otto

Lustlos im Netz – Wie Politik und Wirtschaft die digitale Transformation blockieren, so habe ich heute meine The European-Kolumne aufgezogen als Steilvorlage für unsere heutige Bloggercamp-Sondersendung. Und natürlich wollen wir auch die medienrechtliche Problematik ansprechen…


Kein Bild vorhanden

WLAN-Hotspots und Smart Cells: Entlastung für die Mobilfunknetze gesucht

Die Deutsche Telekom will wohl nach unbestätigten Berichten des Wall Street Journals Anteile am spanischen Anbieter Fon kaufen. “Diese unscheinbare Nachricht könnte weitreichende und durchaus bequeme Folgen für Nutzer haben. Das Ziel könnte sein, ein…


Kein Bild vorhanden

Digitales Mittelmaß: Deutschland leidet wie eine Großbuchhandlung unter der neuen Zeit

Eine aktuelle Studie belegt erneut: “Die Ablehnung von Facebook, Twitter & Co. ist in Deutschland höher als in allen anderen Industrienationen”, schreibt Michael Kroker in seinem Wiwo-Blog. Die weltweite Nummer eins mit einem Online-Netzwerker-Anteil von…


Kein Bild vorhanden

Masterplan für schnelles Internet: Kanzleramt, wir kommen! #BloggerCamp

In der ersten Session des Blogger Camps diskutierten wir mit dem bwlzweinull-Blogger Matthias Schwenk nicht nur den mittelmäßigen Status des Breitbandausbaus in Deutschland, der uns volkswirtschaftlich so langsam ins Hintertreffen bringen, sondern wir werden bis…


Kein Bild vorhanden

Digitale Revolution ohne Deutschland? #BloggerCamp

Deutschland hinkt bei den digitalen Standortfaktoren im internationalen Vergleich deutlich hinter der Spitzengruppe her. Im Networked Readiness Index 2012 (NRI) des World Economic Forum (WEF) und der Business School INSEAD werden die Rahmenbedingungen und Fähigkeiten…


%d Bloggern gefällt das: