fbpx

Beethoven

Kein Bild vorhanden

Hatte gestern der Rat der Stadt Bonn die Hosen voll?

Oder warum waren zum Rheinkultur-Flashmob am Stadthaus mehr Polizisten und Zivis im Einsatz als Flashmob-Teilnehmer? Vielleicht leiden die Stadtoberen auch am Facebook-Party-Syndrom und befürchteten Schlimmes für einen geordneten Ablauf der Ratssitzung. Die Ordnungshüter verbrachten jedenfalls…


Kein Bild vorhanden

Festspielhaus Bonn – Noch viele Fragezeichen und kein klares Konzept für die Beethoven-Stadt

Am Mittwoch Donnerstag (24. November!) wird sich der Rat der Stadt Bonn noch einmal mit dem Festpielhaus beschäftigen. Interessant sind die Anlagen, die man zur Tagesordnung online abrufen kann. So die Antwort der Verwaltung auf…


Kein Bild vorhanden

Beethoven und die angeblich erwachte Provinz im Bonner Rathaus

Ein JUler in Bonn hat sich aufgeschwungen, eine Replik auf meine Montagskolumne im Debattenmagazin The European zu fabrizieren. Hier nun meine Re-Replik: Aus meiner Anthologie fachlicher Reaktionen zur Einweihung der Beethovenhalle kann auch der JUler…



Kein Bild vorhanden

Blicke auf Bonn: Von der Beethovenhalle bis zu den Binnenschiffern – Tätigkeitsbericht des Beschaffungsamtes

Blicke auf Bonn nennt sich der Tätigkeitsbericht des Beschaffungsamtes des Bundesinnenministeriums, der gleichzeitig als Jahreskalender verwendet werden kann. Eine hübsche Idee. Für die Fotostrecke wurde die virtuelle Ausstellung “Bonn in 100 Tagen” ausgewählt. “Wie bereichernd…


Kein Bild vorhanden

Recherche Bonner Festspielhaus – Warum wurde die Beethovenhalle nicht miteinbezogen?

Wie kann man denn eigentlich die Post-Spende eines ganzen Festspielhauses einordnen und planerisch bewerten, wenn als Konsequenz ein städtisches Gebäude wie die Beethovenhalle abgerissen werden soll? Der Abriss-Fan von der Bonner CDU, Herr Stephan Eisel,…


Kein Bild vorhanden

WDR-Magazin west.art: Beethovenhalle als Zeichen für den politischen Neuanfang der Bundesrepublik

http://twitter.com/#!/gsohn/status/2306030616711168 Schöner Fernsehbeitrag über den Denkmalschutzpreis 2010 für Bonner Kunstgeschichtsstudenten. Siehe auch: Meilensteine der Demokratie. Diskurs über die Nachkriegsmoderne vonnöten – Baudenkmäler wie die Beethovenhalle gehören zur Identität der Bundesrepublik. Auszug: Selten erfahren Bauwerke einer…


Kein Bild vorhanden

Bonner Festspielhausfreunde in Abrisslaune – Wo bleibt der republikanische Geist?

Das nennt man Timing. Die Festspielhausfreunde suchen nach weiteren Argumenten, um die Bonner Politik zu animieren, die Beethovenhalle mit der Abrissbirne ins Jenseits zu befördern und gleichzeitig wird der “Initiative Beethovenhalle des Kunsthistorischen Instituts der…


%d Bloggern gefällt das: