fbpx

Suchergebnisse für pfriem

Solidarität muss zur Maxime und Praxis der Wirtschaft der Gesellschaft werden – Zum Opus Magnum von Professor Reinhard Pfriem

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften müssen sich ganz anders als bisher den konkreten Bedingungen, Möglichkeiten und Hemmnissen des unternehmerischen Handelns zuwenden. Solidarität muss zur Maxime und Praxis der Wirtschaft der Gesellschaft werden. Gerade auf lokaler Ebene…



Was sollte eine unternehmerische Persönlichkeit mitbringen, um die Wirtschaft in neue Bahnen zu lenken?

Das erläutert Jesko Dahlmann in seiner vorzüglichen Arbeit „Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte“ (erschienen im Metropolis-Verlag). Schumpeter spricht vom methodologischen Individualismus, der vom Handeln Einzelner ausgeht, um kollektive und gesellschaftliche Phänomene…


Wenn Ökonomik in Journalen versackt: Über Sandkastenspiele und fehlerhafte Excel-Rechnungen @DrLutzBecker1 @UweSchneidewind @AchimTruger

„Die wissenschaftliche Qualifikation muss an oberster Stelle stehen, ansonsten kann der @SVR_Wirtschaft seinem Qualitätsanspruch nicht gerecht werden. Veröffentlichungen in angesehenen internationalen Fachzeitschriften können diese Qualifikation am besten belegen.“ An dieses Zitat von Isabel Schnabel zum…


Utopien als Spielwiese für unser Denken: Buchneuerscheinung #KönigVonDeutschland

Was würdest du machen, wenn du König von Deutschland wärst? Buchneuerscheinung mit utopischen Gesprächen Bonn/Solingen “Das alles, und noch viel mehr, würd’ ich machen, wenn ich König von Deutschland wär’” räsonierte einst der „Ton Steine…


Das alles, und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich König von Deutschland wär

Nun gehet hin und bestellet das königliche Opus im Klingen-Verlag 🙂 https://klingen-verlag.de/produkt/koenig-von-deutschland/ “Das alles, und noch viel mehr | würd’ ich machen, wenn ich König von Deutschland wär’” räsonierte einst der „Ton Steine Scherben”-Frontmann Rio…


Merkel und die noch kleinen Innovationssprünge der @SPRIND @rafbuff @ManfRonzheimer @FoGipf

Disruptiver Innovator, der Sprung-Innovationen durchsetzte, auch wenn er den Begriff gar nicht kannte. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit der Entwicklung der deutschen Agentur für Sprung­innovationen (SprinD) nicht zufrieden. Das berichtet taz: “Auf dem Forschungsgipfel kritisierte die…


“Heute noch programmiere ich und habe Ideen für Neues”: Zum 94. Geburtstag von Herbert W. Franke

Entwurf des Buchumschlags – der Text auf der Rückseite fehlt noch Am Rande der Verleihung der Ehrendoktorwürde für seine außerordentlichen Verdienste im Brückenschlag von Wissenschaft, Philosophie und Kunst an Herbert W. Franke (Jahrgang 1927) durch…


Schumpeter und der transformative Kampf für das Bessere @MakronomMagazin @foresight_lab @AlexandVerne @EFI_Kommission

Wer sich bei Innovationen auf Joseph Schumpeter beruft, sollte dabei die Arbeiten des österreichischen Wirtschaftswissenschaftlers über die Erosion des Unternehmertums nicht außer Acht lassen. Erste Akzente setzte er bereits in seiner Zeit an der Bonner Universität…


Von der Bierdeckel-Steuerreform zur Transaktionssteuer #EconTwitter

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos diskutierten vor zwei Jahren Ökonomen auch über Ökonomik und stellten neue Ideen für die Wirtschaftswissenschaft vor. So richtig vom Hocker hauen mich die Überlegungen bislang nicht. So soll die Theorie…


%d Bloggern gefällt das: