
Freischaffende Menschen als einfachste Form der Selbständigkeit haben es in Deutschland extrem schwer. Die Gesetzgebung orientiert sich noch an Rechtsgrundsätzen von vorgestern. Das reicht bis zur Kaiserzeit zurück. Dabei sollten es Soloselbständige doch möglichst einfach haben – besonders in der Netzökonomie. Ein Erfahrungsbericht von Arno Karrasch aka @aNo_nym.
Für jeden eine Plattform dabei 🙂