fbpx

NSA

Kein Bild vorhanden

Plattform-Anbieter wie Amazon zerschlagen? @kroker @axelopp @digitalnaiv

Das oberste Gericht in den USA, der Supreme Court, verhandelt einen Fall, der die Grundregeln des Cloud Computing tangiert. Die Richter wollen entscheiden, ob US-Behörden, wie die Oberschnüffler von NSA, künftig auch auf Daten zugreifen…


Kein Bild vorhanden

Phil Zimmermann: “NSA kommt überall rein” – Das schreit nach paradoxen Interventionen

Im Futurezone-Interview äußert sich Phil Zimmermann schockiert über die Aggressivität der NSA, wie dies von den Snowden-Dokumenten belegt werde. Gleichzeitig gab sich der Entwickler von PGP, Silent Circel und Blackphone Kryptographie keinen Illusionen hin: “Wenn…


Kein Bild vorhanden

Der Spion, der nun doch aus dem Westen kommt

Die Bundesregierung hat sich nun doch noch durchgerungen auch “befreundete” Geheimdienste in Deutschland überwachen lassen. “Nach monatelangen Diskussionen verständigten sich Kanzleramt , Innen- und Außenministerium nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR auf dieses…


Kein Bild vorhanden

Überwacher können nicht vor Überwachung schützen #Staatsparadoxon #Snowden

Ein Jahr nach den NSA-Enthüllungen von Edward Snowden fühlen sich 80 Prozent der Bürger durch die Reaktion der Bundesregierung “überhaupt nicht” oder “eher nicht” geschützt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid…


Kein Bild vorhanden

Obama ist der wirkungsvollere Präsident für den militärisch-industriellen Komplex #CIA #NSA #NATO #Greenwald

Im Interview mit Thilo Jung hat der Journalist Glenn Greenwald einige überraschende Erkenntnisse mitgeteilt, die sehr plausibel klingen und die anfängliche europäische Euphorie über den amerikanischen Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Barack Obama wohl als vollends als…


Kein Bild vorhanden

Kampf gegen Google als digitaler Masterplan der Merkel-Regierung

Die Bundesregierung habe nach Ansicht von Nico Lumma kaum Interesse, gegen die Überwachungspraxis der Bündnispartner USA und Großbritannien vorzugehen. Umso so aggressiver steigt sie gegen Google in den Ring, droht mit Zerschlagung des Suchmaschinen-Konzerns und…


Kein Bild vorhanden

NSA weiß alles, Generalbundesanwalt weiß angeblich nichts

Generalbundesanwalt Harald Range wird nach Informationen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR keine Ermittlungen wegen Spionage in der NSA-Abhöraffäre aufnehmen. Das ist gestern kräftig durch die Medien-Landschaft gerauscht. “Aus Sicht der Bundesanwaltschaft hätten Ermittlungen nur…


Kein Bild vorhanden

Die Anti-Google-Leimspur von Staat und Konzernen – Staatstrojanische NSA-Weisheiten des Bundesinnenministers

Konzern-Gichtlinge von Siemens bis Springer sowie europäische Politiker schießen sich auf den Silicon Valley-Riesen Google ein. Vom Recht auf Vergessen bis zu kartellrechtlichen Verfahren reicht der Kanon der Anti-Google-Pharisäer, die mit moralisierendem Getue von eigenen…


Kein Bild vorhanden

Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen – ichsagmal-Gespräch mit Felix Schwenzel #NSA #Totalüberwachung #rp14

Die Überwacher der westlichen Welt seien zu schlau, offen die repressive Fratze der Totalüberwachung zu zeigen, meint Felix Schwenzel im ichsagmal-Interview. Entsprechend sollte man die Gegenseite provozieren, ihr wahres Gesicht zu zeigen. Dafür braucht man…


Kein Bild vorhanden

NSA-Schnüffler und das Hans-Wurst-Prinzip – Symbolkraft für den Widerstand gesucht

Der NSA-Totalüberwachungsstaat hat uns das Netz entrissen und wir tun uns schwer, den Widerstand gegen die verdachtsunabhängige und freiheitsfeindliche Datenspionage zu organisieren. Sascha Lobo und Felix Schwenzel brachten das in ihren Republica-Vorträgen deutlich zum Ausdruck….


%d Bloggern gefällt das: