fbpx

Industrie 4.0

Über Datenökonomie, GAIA-X und falsche Vergleiche #DigitalXStudio @s_pollmeier @Robert_Weber_ @BMWi_Econ @vonderleyen

So lief das heutige #DigitalXStudio: Wie rückständig sind wir denn in der Datenökonomie? @KlemensSkibicki @ralf @s_pollmeier @praxsozi @Robert_Weber_ #GAIAX #DigitalXStudio pic.twitter.com/gnDHQt4N9d— gsohn (@gsohn) March 3, 2021 Reaktion von @praxsozi: Einfach mal zu hören, was der…


@IngVersteher Das deutsche Speedfactory Märchen von @adidas – Was sagt @peteraltmaier?

Der Ingenieurversteher bringt auf Twitter den adidas-Treppenwitz auf den Punkt: “Individuelle Schuh-Produktion mittels #3DDruck, Losgröße 1, lokale Produktion mit kurzen Lieferwegen. Nun schließt das Experiment #Speedfactory von @adidas in Ansbach sowie Atlanta und die Produktion…


Kein Bild vorhanden

Die Folgen der #Industrie40 Gehirn-Verneblung am Fabriktor #MBGipfel #MaschinenbauGipfel @ZEW @FraunhoferISI @VDMAonline @Robert_Weber_

Vor einige Zeit – vor drei Jahren – schrieb ich eine Kolumne unter dem Tiel “Industrie4.0-Gehirn-Verneblung am Fabriktor”. Industrie 4.0 sei so eine Art deutsches  Kastrat für Digitalisierung. Es ist tragisch, dass die Industrie 4.0-Prediger im…


Kein Bild vorhanden

Wie angreifbar sind vernetzte Unternehmen? #CIODebatte #IoT #Industrie40

Es ist für Renate Stuecka von IBM immer wieder überraschend, aus erster Hand zu erfahren, welche Bandbreite an unterschiedlichen Ausprägungen das Thema Sicherheit beim Internet der Dinge und bei Industrie 4.0-Konzepten in Unternehmen hat. “Die…


Kein Bild vorhanden

#Somminterview @VBanholzer Warum Innovationskommunikation von Unternehmen UND Medien besser werden muss

Knapp zwei Stunden hat das Sommerinterview mit Professor Volker Banholzer von TH Nürnberg gedauert – es wurde nie langweilig. Schaut selbst: Man hört, sieht und streamt sich. Siehe auch: Gescheiterte Technologie: Elektronische Gesundheitskarte offenbar vor…


Kein Bild vorhanden

Der 4.0-Spießercode für Stillstand: „Alles bleibt, wie es ist, nur mit Internetanschluss“

Die digitale Diätkost in deutschen Vorstandsetagen ist kein Zufall. Wolf Lotter beleuchtet sie in seinem Prolog in der März-Ausgabe von brandeins: „Alles bleibt, wie es ist, nur mit Internetanschluss.“ Dafür steht auch das elende Kürzel…


Kein Bild vorhanden

Leblose Metaphern: Wann hört sie endlich auf, die digital-transformatorische 4.0-Dudelei?

Ein Anstupser hier, ein Gewinnspiel da, ein wenig Storytelling dort oder alter Wein in neuen Schläuchen unter der Überschrift „Content Marketing“. Das Ganze degeneriert zur Fortsetzung der Berieselungswerbung mit anderen Mitteln: Spätestens wenn sogenannte Retargeting-Experten…



Kein Bild vorhanden

Zur Diskussion: Plattformen und das Gefangenendilemma in der Industrie

Dominiert in der digitalen Strategie von deutschen Industrieunternehmen die Ego- und Silo-Strategie? Eigenes Wissen bunkern oder zurückhalten und gleichzeitig von der Kooperationsbereitschaft und den Informationen der Partner profitieren. Wobei die anderen Kooperationspartner natürlich dann genauso…


Kein Bild vorhanden

Robotik, KI und Speedfactory – Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? #YouBusinessTalk

In der Premierensendung von YouBusinessTalk (bitte kräftig mit Abos auf Youtube unterstützen) haben wir uns unterhalten, wie sich in vernetzen Unternehmen und in der Netzökonomie Arbeitsoplätze entwickeln werden. Dystopisch, utopisch, realpolitisch und immer mit Blick…


%d Bloggern gefällt das: