Einmal offen gefragt, was sollte technologisch voran gebracht werden für einen perfekten Service in Echtzeit. Chat, Co-Browsing, Künstliche Intelligenz, Self Service, selbstlernende Websites etc. Der Phantasie freien Lauf lassen. Knackige Meinung gefragt. Bis 21 Uhr benötige ich heute Kommentare. Story soll morgen erscheinen.
Gruß
Gunnar
Also, Self-Service eher nicht, jedenfalls nicht am Telefon. ich setze auf Chat und selbstlernende Websites. Self-Service am Telefon ist scheiß, funktioniert ja nicht mal , wenn man nur seine Kundennummer eingeben will. Und Forschungen zeigen ja, wie wichtig der Mensch ist für emotionale Kundenbindung. Deswegen sage ich: Service mit Beratung am besten per Chat, Infos ohne Beratung über selbstlernende Websites.
Gruß
christoph
Im Idealfall selbst lernend und semantisch. Ich muss die Antwort auf meine Frage auch finden, wenn ich sie extrem seltsam (in den Augen des Anbieters) formuliere. Crowdsourcing und semantic search sehe ich als extrem wichtige parameter für den service von morgen.
Für ganz individuelle Probleme dürfte ein (mobiler) Videochat die beste Variante sein.
Das ganz, ganz große Stichwort dürfte aber Fehlervermeidung und Transparenz sein.
Bin auch für Videochat.