fbpx

Hindernisse beim Einsatz von KI in mittelständischen Unternehmen: Beitrag stößt auf großes Interesse #DigitalX @zew

Auf Facebook und LinkedIn laufen die mittelstandsrelevanten Themen häufig am besten.

Hier sind es zur Zeit rund 2.200 Abrufe. Tendenz weiter stegend.

Auf Twitter:

Ergebnis geht so. Twitter hat sich ja offiziell vom Livestreaming verabschiedet via Periscope. Man kann es dennoch weiterhin einsetzen. Aber die dortige Community zerbröselt so langsam. Schade:

Auf LinkedIn dauert es immer ein wenig im Longtail.

Auf YouTube sind wir noch nicht so lange aktiv. Die Abonnenten-Zahl liegt bei 92. Das ist wie beim Marathonlauf. Man braucht eine gute Kondition wie eine alte Diesel-Lok. Aber das ist sowieso meine Maxime im Leben: Einen langen Atem unter Beweis stellen.

Wenn man im Schnitt auf mehrere tausend Aufrufe kommt, ist das viel mehr als bei Präsenzveranstaltungen. Das muss dann schon ein besonderes Ereignis sein, wie die DigitalX in Kölle am 7. und 8. September.

Hier registrieren für die DigitalX.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: