fbpx

Corona, der Sachverständigenrat und die kosmetischen Maßnahmen aus dem VWL-Lehrbuchkanon @SVR_Wirtschaft @andrereichel @DrLutzBecker1 #EconTwitter #SohntrifftBecker

In seinem Sondergutachten stellt der Sachverständigenrat ein Paket aus 21 Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vor vor. “Auffällig ist, das es sich hierbei um überwiegend um konservative – um nicht zu sagen: kosmetische – Maßnahmen aus dem klassischen Lehrbuchkanon der VWL handelt. Es kommt hinzu, dass Maßnamen möglicherweise an Wirkung verlieren, wenn sie zum oft wiederholt werde. Maßnahmen, die 2008/2009 noch gut funktioniert haben, haben jetzt eventuell einen schwächeren Effekt”, so Professor Lutz Becker, Dekan der Hochschule Fresenius in einem Beitrag auf LinkedIn.

Uns sollte deshalb bewusst sein, dass eine globale Krise global koordiniertes Handeln erfordert, und dass es auf komplexe Probleme keine einfachen Antworten geben kann (Ashby‘s Law: Only variety absorbs variety). Gleichzeitig ist es auch wichtig, positive Zukunftssignale zu senden, statt schädliche Krisensignale möglicherweise zu verstärken.

Wir werden das um 17 Uhr bei #SohntrifftBecker mit André Reichel diskutieren (nicht um 8 Uhr). Mitdiskutieren auf Facebook.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: