fbpx

Virtueller Tag der offenen Tür zum #Warntag2020

Am 10. September wird pünktlich um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten durchgeführt. Dazu zählen Radio, TV, Social Media, Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen und digitale Werbetafeln.

Grundlage ist ein Beschluss der Innenministerkonferenz. So wird ab diesem Jahr an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu erhöhen. Corona ist ein gutes Beispiel, wie wichtig Schutzmaßnahmen sind.

Im Vorfeld des bundesweiten Warntages gibt es am 3. September ab 11 Uhr einen virtuellen Tag der offenen Tür.

In der Art und Weise der Durchführung mit Sicherheit eine Premiere – vielleicht sogar eine Weltpremiere. Oder habt ihr einen virtuellen Tag der offenen Tür schon einmal erlebt? Würde mich interessieren.

Man hört, sieht und streamt sich am 3. September.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: