fbpx

Max Weber

Max Weber wird “heftiger und lauter, #Schumpeter sarkastischer und leiser” – Zwei Großdenker streiten im Wiener Café Landtmann

Ab 1911 unterrichtet Joseph Schumpeter Volkswirtschaftslehre in Graz. Vorher war er vom Wintersemester 1909/1910 bis zum Sommer 1911 außerordentlicher Professor für politische Ökonomie an der Universität Czernowitz. Seine Karriere als Professor begann also in seinem…


Kein Bild vorhanden

Offene Demokratie-Diskurse mit Unternehmern und Managern? #PeterDrucker

“Chefs dürfen zur Politik nicht schweigen”, fordern Peter Paschek, Unternehmensberater und Dozent an der Technischen Universität München, und Winfried Weber, Professor für Management an der Hochschule Mannheim, in einem Gastbeitrag für die FAZ. Sie berufen…


Kein Bild vorhanden

Bespaßungsmaßnahmen für den Büroalltag: Mister K. und die kreative Knetmasse

Ich sitze im Büro, also bin ich? Diesen Mythos verbreiten vor allem Konzerne mit allerlei Bespaßungsmaßnahmen, um zu kaschieren, dass das Angestelltendasein immer noch in einem „Gehäuse der Hörigkeit“ stattfindet, wie es die Wirtschaftswoche mit…


Kein Bild vorhanden

Liquid Democracy für die Wirtschaftswelt keine Utopie: Der Außendruck steigt

Riecht das Thema Liquid Democracy in Unternehmen nun nach Basisdemokratie ohne Entscheidungsfindung und täglicher Vollversammlung im Labermodus? Mitnichten. Was ich privat als Konsument und Wähler an Möglichkeiten zur Partizipation im Social Web wahrnehme, möchte ich…


%d Bloggern gefällt das: