fbpx

Huffington Post

Kein Bild vorhanden

Der neue Gatekeeper für Nachrichten heißt mobiler Internetnutzer und nicht Facebook

Als sich der Mobilfunkstandard UMTS im Jahr 2008 auf dem deutschen Massenmarkt durchsetzte, etablierte sich auch das mobile Internet im Alltag, schreibt der Dienst Statista, was natürlich großer Humbug ist. Als im Jahr 2000 der…


Kein Bild vorhanden

HuffPost Live via Hangout – News-Formate mit dem Google-Dienst #StreamCamp14

HuffPost Live ist ein internet-basierter Video-Streaming-Sender, der am 13. August 2012 von der amerikanischen Nachrichtenseite The Huffington Post gestartet wurde. Mit eigenen Nachrichten und Livegesprächen mit den Nutzern der Seite über Plattformen wie Skype und…


Kein Bild vorhanden

Über Ungleichgewichte der Partizipation und digitale Versäumnisse

Es gibt immer noch ein „Ungleichgewicht der Partizipation“ zwischen den Möglichkeiten, die das Social Web bietet und den Beteiligungsangeboten von Politik, Staat und Wirtschaft. Technologisch komfortabel gelöst ist beispielsweise das Portal FragdenStaat.de. Das Begehren nach…


Kein Bild vorhanden

Warum der deutsche Mecker-Michel ab und zu auch mal “like” sagen könnte

In Deutschland gibt es eine merkwürdige Stimmungslage, wenn es um Netzthemen und neue Technologien geht. Besonders die Berichterstattung gehe in eine Richtung, die viele nicht mehr ertragen können, sagt Sebastian Matthes, Ressortleiter Technik & Wissen…


Kein Bild vorhanden

Leistungsschutz-Pharisäer: Was zahlen eigentlich die Verleger für die Leistungen von Google? #lsr

Ob jetzt die Google-Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht klug ist oder nicht, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren. Ändert ja eh nichts mehr. Pharisäerhaft finde ich die gekünstelte Empörung über den Suchmaschinen-Gigant, der seine…


%d