fbpx

Bundeszentrale für politische Bildung


Demokratie Digital am 4. Februar in der @socialbar_bonn – #StreamingforDemocracy @bpb_de @krafts_werk @meta_blum

Daniel Kraft im Livestreaming-Einsatz Montag (4.2.) startet die erste @socialbar_bonn-Ausgabe in 2019. Thema: „Demokratie Digital“, zu Gast bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn @bpb_de. Mit dabei sind u.a. Daniel Kraft @krafts_werk, Gunnar Sohn…


Kein Bild vorhanden

„Enjoy Racism“ erhält 15.000 Euro dotierten Preis von der Bundeszentrale für politische Bildung #reich

Am 11. November ging die 10. Ausgabe von Politik im Freien Theater in München zu Ende. Die Jubiläumsausgabe des von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb initiierten Festivals wurde in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen und…



Kein Bild vorhanden

Livestreaming-Rekord aufgestellt #StreamingKonferenz #AktionstageNetzpolitik

In der gebotenen Kürze die Ergebnisse zur größten Konferenz zur politischen Bildung, die jemals stattgefunden hat: Und vorbei ist's: 12h #StreamingKonferenz @NetpolActionday mit Interviews, Talks,… 46 Gesprächspartner/-innen, 4 Kannen Kaffee, vielen tausend Streamaufrufen und einer…


Kein Bild vorhanden

Zwölfstündige #StreamingKonferenz zur politischen Bildung am Donnerstag, den 7. Juni! #AktionstageNetzpolitik

Zum Auftakt der “Aktionstage Netzpolitik und Demokratie” http://www.netzpolitische-bildung.de am 7. Juni 2018 veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung von 10:00 bis 22:00 Uhr eine Streaming-Konferenz. Alle Events, Talks und Veranstaltungen an diesem Tag werden live…


Kein Bild vorhanden

Generalprobe zur größten (virtuellen) Konferenz für politische Bildung am 7. Juni @bpb_de #AktionstageNetzpolitik #StreamingKonferenz

Generalprobe für den Livestreaming-Marathon am Donnerstag, den 7. Juni von 10 bis 22 Uhr. Jetzt live: #testsendung für die #streamingkonferenz https://t.co/0L6LzunpHj 7. Juni 2018 – ab 10 bis 22 Uhr – https://t.co/83gMfzY0Ab #AktionstageNetzpolitik pic.twitter.com/OCxwn9MpJX —…


Kein Bild vorhanden

Meinungsbildung von unten nach oben – Live-Talk in der Bundeszentrale für politische Bildung #FutureHubs #D2030

Parteienkrise heißt nach Auffassung von Jürgen Wiebicke auch, dass es keine wirklich funktionierende, gesellschaftlich breit verankerte Versammlungsdemokratie mehr gibt. “Die wenigsten Ortsvereine der Parteien sind noch lebendige Organismen, die die Meinungsbildung von unten nach oben…


Kein Bild vorhanden

#BonnerRepublik #BorninBonn Demokratie stärken – Zivilgesellschaft fördern #smcbn meets #BpB @kraft_bpb

Doku zum gestrigen Abend des Social Media Chat Bonn #smcbn in der Bundeszentrale für politische Bildung. Diskussionsstoff für den heutigen Abend beim #smcbn https://t.co/KFzbdjJxBs — gsohn (@gsohn) January 19, 2017 @kraft_bpb hat den Bonner Geist…


Kein Bild vorhanden

Terrorismus kann man nur mit Ideen, Bildung und Dialog besiegen – Karikaturen aus Syrien

Seit Monaten beherrscht das Thema Flucht die Schlagzeilen in unserem Land. Deutschland steht als Zufluchts- und Exilland mit der Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge vor einer großen Herausforderung, der sich vor allem die politische Bildung stellen muss….


%d